Operation Manual

127
Kapitel 21 Menü »Bearbeiten«
Spiegeln
Mit dem Befehl »Spiegeln« können Sie die
Bilder an einer von zwei Achsen spiegeln:
Wählen Sie »Horizontal«, um das Bild an der
senkrechten Achse zu spiegeln.
Wählen Sie »Vertikal«, um das Bild an der
waagrechten Achse zu spiegeln.
Horizontal spiegeln Vertikal spiegeln
Original
Drehen
Diese Befehle ermöglichen Ihnen das Drehen
Ihrer Bilder in 90°-Schritten im oder gegen den
Uhrzeigersinn. Sie können das Bild auch manuell
ausrichten Auf Seite 75 finden Sie Informationen
zu den Funktionen »Drehen« und »Ausrichten«.
90° nach rechts gedreht
90° nach links gedreht
Original
Auf Seite 75 finden Sie Informationen zu
den Funktionen »Drehen« und »Ausrichten«.
Größe/Auflösung
Mit dem Befehl »Größe/Auflösung« können Sie
die Größe des Bildes ändern, wahlweise durch
Interpolation oder durch Zuordnung einer
anderen Auflösung.
Im Dialogfeld »Größe/Auflösung« können Sie
einen von zwei Modi zum Vergrößern/Verklei-
nern auswählen:
Größe/Auflösung anpassen
(ppi)
WIn diesem Modus haben Sie Zugriff auf
die Auflösung und die Ausgabegröße des
Bildes. Bei Änderung des ersten Parameters
(entweder die Auflösung oder die endgülti-
ge Bildgröße) wird der zweite automatisch
derart angepasst, dass die Anzahl der Pixel
im Bild gleich bleibt. Wenn Sie nun zusätz-
lich den zweiten Parameter anpassen, in-
terpoliert Capture NX die Bilddaten, sodass
beide gewählte Vorgaben erfüllt werden.
Für die nötige Vergrößerung/ Verkleinerung
verwendet Capture NX die bikubische Inter-
polation. Wenn Sie beispielsweise zuerst
eine Auflösung von 300 ppi auswählen,
berechnet Capture NX die neue resultieren-
de Ausgabegröße in cm und passt sie ent-
sprechend an. Wenn Sie nun zusätzlich die
Ausgabegröße in cm anpassen, berechnet
Capture NX die absolute Bildgröße in Pixel,