Operation Manual

128
Kapitel 21 Menü »Bearbeiten«
die beide Vorgaben erfüllt, und interpoliert
die Bilddaten entsprechend auf das neue
Format.
Skalieren
In diesem Modus können Sie direkt die
benötigte Bildgröße in Pixel oder einen
Skalierungsfaktor in Prozent eingeben. In
beiden Fällen wird das Bild durch Interpola-
tion gemäß den Vorgaben vergrößert oder
verkleinert.
Bild anpassen
Mit dem Befehl »Bild anpassen« können
Sie eine Serie von Bildern an eine ge-
meinsame Maximalgröße anpassen. Dies
ist besonders nützlich, wenn die Größe
von Bildern angeglichen werden soll, die
zum Teil im Hochformat und zum Teil im
Querformat vorliegen. Die Option »Bild
anpassen« bewirkt, dass die Bilder unter
Beibehaltung der Proportionen gemäß der
Vorgabe skaliert werden.
Geben Sie die maximalen Werte für Höhe
und Breite der Bilder im Dialogfenster ein.
Es wird empfohlen für Höhe und Breite
denselben Wert zu wählen, ausgehend von
der längeren Seite der Bilder. Geben Sie
beispielsweise den Wert »15 cm« in beide
Felder ein, wenn Sie die Bildgröße aller
Bilder in einem Ordner auf das Format 10 x
15 cm angleichen wollen. So stellen Sie si-
cher, dass die längere Seite aller Bilder nach
der Skalierung 15 cm lang ist, unabhängig
davon ob das Bild im Hoch- oder Querfor-
mat aufgenommen wurde.
Voreinstellungen
Die Voreinstellungen, die Sie unter »Einstel-
lungen« (Mac OS) bzw. »Voreinstellungen«
(Windows) vornehmen, beeinflussen die
allgemeine Funktion von Capture NX.
Tastenkürzel:
Strg + K (Windows)
Befehl + K (Mac OS)
Hinweis: Unter Mac OS finden Sie die
Option »Einstellungen« im Menü »Capture
NX«.
Tipp: Durch Drücken der folgenden
Tastenkürzel beim Starten von Capture NX
können Sie die Voreinstellungen zurückset-
zen:
Tastenkürzel:
Strg- + Umschalt- + Alt-Taste (Win-
dows)
Strg- + Umschalt- + Befehlstaste (Mac
OS).
Die Voreinstellungen sind in vier Abschnitte
gegliedert: