Operation Manual
132
Kapitel 21 Menü »Bearbeiten«
AUTO-KONTRAST-BEGRENZUNG
SCHWARZ
Mit dieser Option können Sie festlegen, welcher
Anteil aller Pixel bei Verwendung der Option
»Schwarzpunkt setzen« im Dialog »Tonwerte &
Gradationskurven« auf Schwarz gesetzt werden
soll.
AUTO-KONTRAST-BEGRENZUNG WEISS
Mit dieser Option können Sie festlegen, welcher
Anteil aller Pixel bei Verwendung der Option
»Weißpunkt setzen« im Dialog »Tonwerte &
Gradationskurven« auf Weiß gesetzt werden
soll.
MESSPUNKTGRÖSSE FÜR PIPETTE
Mit dieser Option können Sie festlegen,
wie groß der Bereich sein soll, in dem die
im Dialog »Tonwerte & Gradationskurven«
verfügbare Pipette Farben aufnimmt.
1 Pixel
Bei Auswahl der Option »1 Pixel« werden
die Werte nur eines einzelnen Pixels ermit-
telt und angezeigt. Dies ist nützlich, wenn
Sie beim Auswählen einer Farbe sehr genau
vorgehen möchten, da Sie einen Pixel
einer bestimmten Farbe gezielt auswählen
können.
3x3 Mittelwert
Bei aktivierter Option »3x3 Mittelwert«
ermittelt die Software die Mittelwerte aus
einem Quadrat von 3 mal 3 Pixel Größe.
Diese Option ist geeignet um den Einfluss
normaler Tonwertabweichungen (Rau-
schen) auf das Messergebnis zu minimie-
ren.
5x5 Mittelwert
Bei aktivierter Option »5x5 Mittelwert«
wird der Mittelwert aus einem Quadrat von
5 mal 5 Pixel Größe gebildet. Diese Option
wird für Bilder mit höheren Auflösungen
empfohlen.
FARBE
Klicken Sie auf das Farbfeld, um die »Farb-
auswahl« anzuzeigen und wählen Sie die
Farbe mit der Rasterlinien eingeblendet
werden sollen.
Weitere Informationen
über die Funktion »Raster einblenden«
finden Sie auf Seite 196.
RASTERWEITE
Mit dieser Option können Sie auswählen,
welchen Abstand die Hauptrasterlinien
voneinander haben sollen.
Weitere
Informationen über die Funktion »Raster
einblenden« finden Sie auf Seite 196.
UNTERTEILUNGEN
Mit dieser Option können Sie auswäh-
len wie viele gestrichelte Hilfsrasterlinien
jeweils zwischen zwei Hauptrasterlinien
eingeblendet werden sollen.