Operation Manual

141
Kapitel 22 Menü »Anpassen«
Menü »Kontrollpunkte«.
Weitere Infor-
mationen über Neutralkontrollpunkte finden
Sie auf Seite 167.
SCHWARZPUNKTPIPETTE
Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken,
verwandelt sich der Cursor in eine Schwarz-
punktpipette. Klicken Sie mit dieser Pipette
auf eine Stelle im Bild, die als absolut schwarz
wiedergeben werden soll (Meist die dunkelste
Stelle im Bild). Die Schwarzpunkt-Schiebereg-
ler aller drei Kanäle werden nun automatisch
auf die jeweiligen Farbwerte des angeklickten
Punktes gesetzt. Verwenden Sie dieses Werk-
zeug in Kombination mit dem Befehl »Doppel-
Schwellenwert« in der Palette »Bildinfo«, um
die dunkelste Stelle im Bild zu identifizieren,
die schwarz sein soll. Die Verwendung der
Schwarzpunktpipette wirkt sich sowohl auf
den Tonwertumfang als auch auf die Farbba-
lance aus.
Weitere Informationen über die
Funktion »Doppel-Schwellenwert« finden Sie
auf Seite 100.
Hinweis: Noch mehr Kontrolle über das
Festlegen eines Schwarzpunkts im Bild haben
Sie mit der Option »Schwarzkontrollpunkt« im
Menü »Kontrollpunkte«. Weitere Informati-
onen über Schwarzkontrollpunkte finden Sie
auf Seite 161.
ANKERPUNKT HINZUFÜGEN
Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken,
verwandelt sich der Cursor in ein Fadenkreuz.
Indem Sie dann auf das Bild klicken, fügen Sie
einen Ankerpunkt an dem Punkt der Kurve
ein, der der Farbe des angeklickten Punktes
entspricht. Mit so gesetzten Ankerpunkten
kann die Tonwertkurve gezielt für die ange-
klickte Bildpartie optimiert werden. Klicken
Sie die Schaltfläche bei gedrückter Strg-Taste
(Windows) bzw. Wahltaste (Mac OS) an, um
die Wirkung auf den aktuell ausgewählten
Kanal zu beschränken.
AKTUELLEN KANAL ZURÜCKSETZEN
Durch Klicken auf diese Schaltfläche wird
nur der aktuelle Kanal auf die Standardwerte
zurückgesetzt.
ALLE KANÄLE ZURÜCKSETZEN
Durch Klicken auf diese Schaltfläche werden
alle Kanäle im Dialog »Tonwerte & Grada-
tionskurven« auf die ursprünglichen Werte
zurückgesetzt.
SCHALTFLÄCHE
»TEMPORÄR ZURÜCKSETZEN«
Durch Anklicken und Halten dieser Schaltflä-
che können Sie den Effekt der Bearbeitung
mit dem Werkzeug »Tonwerte & Gradations-
kurven« temporär zurücksetzen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche »OK«, wenn
Sie mit dem Ergebnis der Anpassungen zufrie-
den sind. Klicken Sie auf »Abbrechen«, um
den Dialog zu schließen, ohne die vorgenom-
menen Anpassungen zu übernehmen.
Tastenkürzel:
Strg-Taste + L (Windows)
Befehlstaste + L (Mac OS)
Kontrast / Helligkeit
Die Funktion »Kontrast/Helligkeit« dient der
einfachen und schnellen Anpassung von