Operation Manual
149
Kapitel 22 Menü »Anpassen«
angeklickte Farbe optimiert werden.
Aktuellen Kanal zurücksetzen
Durch Klicken auf diese Schaltfläche wird nur
der Kanal »Chromazität« auf die Standard-
werte zurückgesetzt.
Alle Kanäle zurücksetzen
Durch Klicken auf diese Schaltfläche werden
alle Kanäle im LCH-Editor auf die ursprüngli-
chen Werte zurückgesetzt.
Schaltfläche »Temporär zurücksetzen«
Halten Sie diese Schaltfläche gedrückt, um
temporär den Effekt des Editors »Chromazi-
tät« auszublenden.
FARBTON
Farbtonkurve
Aktuellen Kanal
zurücksetzen
Alle Kanäle
zurücksetzen
Schaltfläche »Temporär
zurücksetzen«
Ankerpunkt
hinzufügen
Ausgabe-
schieberegler
Drehwinkel
Mit dem Farbtoneditor können Sie den Farb-
ton des gesamten Bildes oder die Farbtöne
bestimmter Farben im aktiven Bild bearbeiten,
ohne dass davon die Luminanz oder Chromi-
nanz beeinflusst werden. Mit diesem Editor
können Sie entweder die Farbe eines Objekts
im aktiven Bild vollständig ändern oder eine
leichte Verschiebung der Farbe vornehmen,
um zu gewährleisten, dass das Objekt einen
natürlicheren Farbton annimmt.
Im Farbtoneditor finden Sie die »Farbton-
zuordnung«, die das gesamte Spektrum
von Farben gedreht zur horizontalen Achse
darstellt. Der Drehwinkel beträgt standard-
mäßig 60°. Andere Winkel können in einem
Pulldown-Menü ausgewählt werden. Dem
gedrehten Spektrum ist eine Linie überlagert,
die die Zuordnung von Eingangs- und Aus-
gangsfarbtönen beschreibt (die Farbtonkurve).
Durch Klicken auf diese Kurve wird ein
Ankerpunkt erstellt. Wenn Sie diesen An-
kerpunkt verschieben, werden die Farben
im entsprechenden Teil des Farbumfangs zu
einer anderen Farbe verschoben, wie in der
Farbtonzuordnung dargestellt. Die Änderung
hängt von der Drehung der Farbtonzuord-
nung ab: je größer der Winkel, desto stärker
die mögliche Farbverschiebung.
Sie können Ankerpunkte entfernen, indem
Sie sie anklicken und aus dem Editorfenster
herausziehen.
Mit dem Schieberegler »Breite« können Sie
den Bereich von ähnlichen Farben erhöhen
oder verringern, die durch das Bewegen des
Ankerpunkts beeinflusst werden.
Mit dem Ausgabeschieberegler können die
Farbtöne im Bild einheitlich verschoben wer-
den. Durch Verschieben dieses Reglers wer-
den alle Farbtöne im selben Maße verändert.
Der Farbtoneditor enthält eine Reihe von
zusätzlichen Steuerelementen:
Ankerpunkt hinzufügen
Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken,
verwandelt sich der Cursor in ein Fadenkreuz.
Indem Sie dann auf das Bild klicken, fügen Sie
einen Ankerpunkt an dem Punkt der Kurve
ein, der dem Farbton des angeklickten Punk-
tes entspricht. Mit so gesetzten Ankerpunkten
kann die Farbtonkurve gezielt für die ange-