Operation Manual
152
Kapitel 22 Menü »Anpassen«
Klicken Sie auf die Schaltfläche »OK«, wenn
Sie mit dem Ergebnis der Anpassungen zufrie-
den sind. Klicken Sie auf »Abbrechen«, um
den Dialog zu schließen, ohne die vorgenom-
menen Anpassungen zu übernehmen.
Scharfzeichnung/
Weichzeichnung
Gaußscher Weichzeichner
Die Gaußsche Weichzeichnung ist ideal
geeignet, um die Detailzeichnung zu verrin-
gern. Dieses Werkzeug wird meist selektiv auf
bestimmte Bildbereiche angewandt, um zu
verhindern, dass diese den Blick des Betrach-
ters vom wesentlichen Motivelement ablen-
ken. Durch Anpassung des Schiebereglers
»Deckkraft« kann ein Weichzeichnungseffekt
erzielt werden, z. B. für Hauttöne.
Mit den Schiebereglern »Radius« und »Deck-
kraft« können Sie das Ergebnis der Anpas-
sung »Gaußscher Weichzeichner« steuern.
RADIUS
Der Schieberegler »Radius« steuert die Inten-
sität des Weichzeichners.
DECKKRAFT
Mit diesem Regler lässt sich das weichgezeich-
nete Bild mit dem Originalbild in beliebiger
Gewichtung überlagern. Die Kombination
eines großen Radius mit einer geringen
Deckkraft erzeugt beispielsweise einen leicht
nebelhaften Weichzeichnungseffekt, während
ein kleiner Radius in Verbindung mit einer ho-
hen Deckkraft für Bilder mit einer verträumten
Stimmung sorgt.
Klicken Sie auf die Schaltfläche »OK«, wenn
Sie mit dem Ergebnis der Anpassung zufrie-
den sind. Klicken Sie auf »Abbrechen«, um
den Dialog zu schließen, ohne die vorgenom-
menen Anpassungen zu übernehmen.
Hochpass
Der Hochpassfilter eliminiert alle niederfre-
quenten (flächigen) Elemente im Bild und
lässt nur solche Bildinformationen übrig,
die scharfen, kontrastreichen Übergangen
entsprechen. Das Ergebnis einer Hochpassfil-
terung ist ein insgesamt neutralgraues Bild,
das von Original nur die Kanteninformati-
onen enthält. Der Hochpassfilter wird oft
in Kombination mit dem Deckkraftmischer
verwendet, wobei dieser auf den Luminanz-
/Chrominanz-Modus eingestellt ist, mit einer
Einstellung von 0% für die Deckkraft (Chro-