Operation Manual
153
Kapitel 22 Menü »Anpassen«
minanz) und der Einstellung »Überlagern« für
den Mischmodus. Auf diese Weise können
Sie den Hochpassfilter, je nach Einstellung des
Schiebereglers »Radius«, dazu einsetzen, den
Schärfeeindruck von Details oder den Kon-
trast von Objekten zu verbessern.
RADIUS
Dieser Schieberegler steuert, wie fein Struk-
turen sein müssen, um den Hochpassfilter zu
passieren (also welche Details im gefilterten
Bild erhalten bleiben und welche nicht).
Klicken Sie auf die Schaltfläche »OK«, wenn
Sie das Ergebnis übernehmen wollen. Klicken
Sie auf »Abbrechen«, um den Dialog zu
schließen, ohne die vorgenommenen Anpas-
sungen zu übernehmen.
Unscharf maskieren
Diese Funktion erhöht den visuellen Schärfe-
eindruck eines Bildes, indem sie den Kontrast
an Kanten im Bild erhöht. Die Wirkung dieser
Funktion kann über die Parameter »Stärke«,
»Radius« und »Schwellenwert« gesteuert
werden. Ein Vorteil der Funktion »Unscharf
maskieren« in Capture NX ist, dass sie auf
den Luminanzkanal angewandt wird. Hier-
durch wird das Entstehen unerwünschter
Farbsäume verhindert
Hinweis: Es wird empfohlen, das Bild
für die Beurteilung der Scharfzeichnung auf
100% anzuzeigen.
KANAL (FARBE)
Wählen Sie zunächst den Kanal aus, auf den
Sie die Scharfzeichnung anwenden wollen. Sie
haben die Möglichkeit, weitere Kanäle auszu-
wählen, wenn Sie die Einstellungen für den
ersten Kanal vorgenommen haben. Standard-
mäßig ist die Option »RGB« voreingestellt,
mit der Sie alle Farben im Bild gleichermaßen
beeinflussen. Darüber hinaus können Sie die
Scharfzeichnung separat für die Farbkanäle
»Rot«, »Grün«, »Blau«, »Gelb«, »Magenta«
oder »Zyan« vornehmen.
STÄRKE
Mit dem Regler »Stärke« steuern Sie die In-
tensität des Scharfzeichnungsfilters. Je größer
der gewählte Wert, desto stärker ist der Effekt
der Scharfzeichnung. Zu hohe Intensitäten
können bewirken, dass das Bild »überschärft«
und künstlich aussieht.
RADIUS
Über den Radius steuern Sie die Größe des
Bereichs um eine Kante im Bild, auf den sich
die Scharfzeichnung auswirkt und somit die
Stärke des Scharfzeichnungseffekts. Ein zu
hoher Wert für den Radius führt zu sichtbaren
Artefakten in Form weißer Säume an Kanten
in Bild.