Operation Manual

162
Kapitel 23 Menü »Kontrollpunkte«
Im Pulldown-Menü »Modus« können Sie
auswählen, auf welchem Modell die Anpas-
sung des Farbkontrollpunktes basieren soll.
Hinweis: Es kann nur jeweils ein Mo-
dus angewendet werden und Änderungen
in einem Modus können nicht auf einen
neuen Modus übertragen werden.
BCS
Der BCS-Modus ist der Standardmodus, in
dem Sie Schieberegler für die Größe sowie
für Helligkeit (B; brightness), Kontrast (C;
contrast) und Sättigung (S; saturation) finden.
HSB
Im HSB-Modus finden Sie Schieberegler
für Größe, Farbton (H; hue), Sättigung (S;
Saturation) und Helligkeit (B; brightness).
RGB
Im RGB-Modus finden Sie neben dem
Schieberegler für die Größe je einen für Rot
(R), Grün (G) und Blau (B).
Alle
Im Modus »Alle« stehen Ihnen alle oben
genannten Schieberegler zur Verfügung:
Größe, Farbton (H), Sättigung (S), Helligkeit
(B), Kontrast (C), Rot (R), Grün (G) und Blau
(B). Hinzu kommt der Schieberegler für
Wärme (W).
Farbauswahlfeld
Mit dem Farbauswahlfeld können Sie die
Farbauswahl aufrufen und damit eine be-
liebige Farbe auswählen. Die Farbe des mit
dem Farbkontrollpunkt markierten Objekts
wird auf die ausgewählte Farbe geändert.
Details schützen
Durch das Aktivieren dieses Kontrollkästchens
können Sie die markierte Farbe vor Verände-
rungen durch Kontrollpunkte schützen. So
können Sie ausschließen, dass sich Anpas-
sungen, die Sie mit anderen Kontrollpunkten
vornehmen, auf das markierte Objekt aus-
wirken. Die einzige Veränderung, die Sie an
Kontrollpunkten vornehmen können, wenn
diese Option gewählt ist, ist eine Anpassung
der Größe. Auf diese Weise können Sie steu-
ern, wie groß der Bereich sein soll, den dieser
Kontrollpunkt vor der Veränderung durch
andere Kontrollpunkte schützt.
Auswahl anzeigen
Mit dem Kontrollkästchen »Auswahl anzei-
gen« können Sie sehen, an welchen Stellen
der aktuelle Farbkontrollpunkt das Bild
beeinflusst. Weiß markierte Bereiche werden
durch den Farbkontrollpunkt beeinflusst,