Operation Manual

165
Kapitel 23 Menü »Kontrollpunkte«
zur Verfügung.
Modus »RGB«
Der Modus »RGB« des Schwarzkontroll-
punkts ermöglicht Ihnen das gezielte
Festlegen von Rot-, Grün- und Blauwert für
den Ziel-Schwarzpunkt. Diese Option ist
hilfreich, wenn der Drucker ein nicht-neu-
trales Schwarz benötigt. Im Modus »RGB«
können Sie die Werte für Rot, Grün und
Blau über Schieberegler am Kontrollpunkt
selbst oder über Eingabefelder im Dialog-
feld »Schwarzkontrollpunkt« steuern.
Ausblenden
Durch die Option »Ausblenden« wird der
Effekt des Schwarzkontrollpunkts temporär
zurückgesetzt. Dies ist nützlich um einen
Vorher-/Nachher-Vergleich zur Auswirkung
des Schwarzkontrollpunkts auf das Bild
anzustellen. Sie haben schnellen Zugriff auf
die Option »Ausblenden«, indem Sie den
Kontrollpunkt mit der rechten Maustaste
(Windows) bzw. bei gedrückter Strg-Taste
(Mac OS) anklicken und »Kontrollpunkte
ausblenden« auswählen.
Jeder Schritt kann maximal einen Schwarz-
und einen Weißkontrollpunkt enthalten,
für die Zahl der Neutralkontrollpunkte
besteht jedoch keine Begrenzung.
Weißkontrollpunkt
Indem Sie einen Weißkontrollpunkt auf
dem Bild platzieren bewirken Sie einerseits,
dass das angeklickte Objekt im Bild weiß
wird, und dass andererseits ein eventueller
Farbstich in den Lichterpartien des Bildes
ausgeglichen wird. Beim Arbeiten im Brow-
ser steht die Option »Weißkontrollpunkt«
nicht zur Verfügung.
Weißpunkte werden meist dazu verwen-
det, die Stelle im Bild zu markieren, die am
hellsten sein soll, und um so ein Ende des
Tonwertumfangs zu definieren. Verwenden
Sie dieses Werkzeug in Kombination mit
dem Befehl »Doppel-Schwellenwert« in der
Palette »Bildinfo«, um die hellste Stelle im
Bild zu identifizieren, die weiß sein soll.
Auf Seite 100 finden Sie weitere Infor-
mationen über die Verwendung der Funk-
tion »Doppel-Schwellenwert«. Ein Weiß-
kontrollpunkt wird häufig zusammen mit
einem Schwarzkontrollpunkt verwendet.
Nachdem Sie einen Weißkontrollpunkt im
Bild platziert haben, wird ein Dialogfeld
»Weißkontrollpunkt« neben der Bearbei-
tungsliste angezeigt. Der Weißkontroll-
punkt kann durch Klicken und Ziehen
neu positioniert werden. Er kann durch
Auswahl des Kontrollpunkts und Drücken
der Entf-Taste auf der Tastatur entfernt
oder mittels eines Schiebereglers angepasst
werden.