Operation Manual

169
Kapitel 23 Menü »Kontrollpunkte«
höheren Rotanteile erhalten soll. Eine
solche Anpassung erhöht den Rotanteil im
gesamten Bild.
Ein besonderer Vorteil dieses Werkzeugs
ist, dass mehrere Neutralpunkte im sel-
ben Bild und im selben Schritt verwendet
werden können. Auf diese Weise können
Sie mehrere Objekte im Bild als neutral
grau definieren und so unterschiedliche
Farbstiche in unterschiedlichen Bildpartien
kompensieren (z. B. bei Bildern, die in einer
Mischlichtsituation aufgenommen wurden).
Wenn Sie mehrere Neutralkontrollpunkte
verwenden, interagiert jeder Kontrollpunkt
mit den anderen Neutralkontrollpunkten,
sodass das gesamte Bild beeinflusst wird.
Somit ist es möglich mehr als einen Farb-
stich aus dem Bild zu entfernen.
Im Dialogfeld »Neutralpunkt« finden Sie
Eingabefelder für die manuelle Eingabe
der Rot-, Grün- und Blauwerte für den
jeweiligen Neutralkontrollpunkt sowie eine
Schaltfläche »Zurücksetzen«, mit der Sie
die Einstellungen des Neutralpunkts auf die
Standardwerte zurücksetzen können.
Zusätzliche Steuerelemente für den Neu-
tralkontrollpunkt finden Sie, indem Sie auf
die Schaltfläche »Erweitert«
klicken.
Luminanz anpassen
Mit dem Kontrollkästchen »Luminanz
anpassen« können Sie die Luminanz im
»Neutralkontrollpunkt« steuern. Wenn Sie
dieses Kontrollkästchen aktivieren, wird
dem Kontrollpunkt ein zusätzlicher Schie-
beregler für die Luminanz und dem Dialog-
feld »Neutralpunkt« ein entsprechendes
Eingabefeld hinzugefügt.
Wenn nur ein Neutralkontrollpunkt ge-
setzt wurde, beeinflusst die Anpassung
der Luminanz für diesen Kontrollpunkt die
Mitteltöne im gesamten Bild. Wenn meh-
rere Neutralkontrollpunkte gesetzt sind,