Operation Manual
177
Kapitel 24 Menü »Filter«
Korn/Rauschen
hinzufügen
Mit der Funktion »Korn/Rauschen Hinzu-
fügen« haben Sie die Möglichkeit, dem
Bild gezielt Störungen als gestalterisches
Element hinzuzufügen. Diese Störungen
können verschiedene Arten von Filmkorn
oder digitales Rauschen simulieren.
Im Dialogfeld »Korn/Rauschen hinzufügen«
gibt es die folgenden Steuerelemente:
INTENSITÄT
Verschieben Sie diesen Schieberegler nach
rechts um das Ausmaß der angewandten
Störung zu erhöhen.
KORNFARBE
Verwenden Sie diese Funktion, um zu steu-
ern, ob die Störungen nur in der Helligkeit
oder auch in der Farbe vom Original abwei-
chen sollen.
KORNGRÖSSE/RAUSCHEN
Wählen Sie aus diesem Dropdown-Menü
die gewünschte Korngröße bzw. die Op-
tion »Rauschen« aus. Zur Auswahl stehen
»Feines Korn«, »Mittleres Korn«, »Grobes
Korn« und »Rauschen«.
Klicken Sie auf die Schaltfläche »OK«, um
das Ergebnis der Anpassungen zu überneh-
men. Klicken Sie auf »Abbrechen«, um den
Dialog zu schließen, ohne die vorgenom-
menen Anpassungen zu übernehmen.
Kontrast: Farbumfang
Die Funktion »Kontrast: Farbumfang«
ermöglicht Ihnen die Steuerung des Kon-
trasts zwischen ausgewählten Farben ohne
dass ein Farbstich im gesamten Bild erzeugt
würde. Dieses Werkzeug ermöglicht es,
den Kontrast zwischen ausgewählten Far-
ben in ähnlicher Weise zu steuern, wie dies
in der Schwarzweißfotografie mit farbigen
Filtern üblich ist.
Im Dialogfeld »Kontrast: Farbauswahl« gibt
es die folgenden Steuerelemente:
FARBTON
Mit diesem Schieberegler legen Sie die Far-
be fest, auf die Sie eine Kontrastanpassung
anwenden wollen. Die ausgewählte Farbe
wird im Bild aufgehellt, während ihre Kom-
plementärfarbe abgedunkelt wird. Wenn
Sie beispielsweise einen Rotfilter simulieren,
indem Sie Rot aus dem Spektrum auswäh-
len, werden Bildpartien mit Rotanteil heller,
während Partien mit Anteilen von Zyan
(der Komplementärfarbe zu Rot) dunkler
werden.