Operation Manual

182
Kapitel 25 Menü »Stapelverarbeitung«
können Sie die Einstellungen auch gleichzeitig
auf mehrere markierte Bilder anwenden. Die
eingefügten Einstellungen werden am Ende
der Bearbeitungslisten der ausgewählten
Bilder angehängt.
Wegen der besonderen Natur des Arbeits-
schritts »Grundlegende Einstellungen« kann
jedes Bild nur einen solchen Arbeitsschritt
enthalten. Es kann auch nicht mehr als eine
Instanz der Anpassungen durchgeführt
werden, die zum Arbeitsschritt »Grundlegen-
de Einstellungen« gehören. Wenn Sie den
Arbeitsschritt »Grundlegende Einstellungen«
in ein Bild kopieren und einfügen, werden
die vorhandenen Inhalte des ursprünglichen
Arbeitsschritts »Grundlegende Einstellungen«
durch die Inhalte der jüngsten »Grundlegen-
den Einstellungen« ersetzt. Wählen Sie die zu
kopierenden und einzufügenden Anpassun-
gen einzeln im Arbeitsschritt »Grundlegende
Einstellungen« aus, wenn Sie verhindern wol-
len, dass der gesamte Arbeitsschritt »Grundle-
gende Einstellungen« überschrieben wird.
Einstellungen speichern
Wählen Sie den Befehl »Einstellungen spei-
chern«, um das Dialogfeld »Einstellungen
speichern« zu öffnen. Im Dialogfeld »Einstel-
lungen speichern« können Sie die Einstel-
lungsdateien für eine spätere Verwendung in
Stapelverarbeitungsprozessen erstellen.
Wenn das Dialogfeld »Einstellungen spei-
chern« geöffnet wird, finden Sie eine Dar-
stellung der Bearbeitungsliste des aktuellen
Bildes. In der Bearbeitungsliste können Sie
auswählen, welche Anpassungen in der Ein-
stellungsdatei gespeichert werden sollen.
Im Dialogfeld »Einstellungen speichern«
können bestimmte Bildoptimierungen oder
in verschiedenen Schritten vorgenommene
Verbesserungen gespeichert werden. Klicken
Sie einfach auf die Kontrollkästchen der
Optimierungen bzw. Anpassungen, die Sie in
einer Einstellungsdatei speichern möchten.
Sie können die gewünschten Einstellungen
im Vorhinein festlegen, indem Sie die Ein-
stellungen, die Sie in einer Einstellungsdatei
speichern möchten, in der Bearbeitungsliste
markieren, bevor Sie auf »Einstellungen spei-
chern« klicken.
Geben Sie den Namen ein, den Sie der Ein-
stellungsdatei zuweisen möchten. Der Name,
den Sie hier eingeben, wird im Untermenü
»Einstellungen laden« angezeigt.
Capture NX platziert dann die Einstellungs-
datei im Einstellungsordner von Capture
NX. Standardmäßig werden im Untermenü
»Einstellungen laden« alle Einstellungsdateien
angezeigt, die in diesem Ordner abgelegt
wurden. Klicken Sie auf die Schaltfläche
»Durchsuchen«, wenn Sie die Einstellungsda-
tei in einen anderen Ordner speichern möch-
ten. Einstellungsdateien, die in einem anderen
als dem Standardordner liegen, können über
die Option »Durchsuchen« im Untermenü
»Einstellungen laden« geladen werden.