Operation Manual

183
Kapitel 25 Menü »Stapelverarbeitung«
Wenn Sie nur eine Anpassung in einer Ein-
stellungsdatei speichern, platziert Capture NX
diese Einstellungsdatei in einen Ordner, der
nach der ausgewählten Anpassung benannt
ist. Klicken Sie auf die Schaltfläche »Durchsu-
chen« und navigieren Sie zu einem anderen
Ordner, wenn Sie die Einstellungsdatei in
einen anderen Ordner speichern möchten.
Einstellungen laden
Das Untermenü »Einstellungen laden« enthält
eine Liste der aktuell verfügbaren Einstellungs-
dateien, die auf ein Bild oder eine Gruppe von
Bildern als Stapelverarbeitungs prozess angewen-
det werden können.
Sie können die Inhalte
dieser Liste in den Stapel verarbeitungsoptionen
steuern. (Siehe Seite 187).
Wählen Sie die anzuwendende Einstellungs-
datei aus und Capture NX wendet diese
Einstellungen auf das aktuelle Bild an, wenn
Sie sich im Editor befinden, oder auf die
markierten Bilder, wenn Sie sich im Browser
befinden. Alternativ können Sie auch den
Stapelverarbeitungsprozess auf einen angege-
benen Ordner anwenden, indem Sie »Stapel-
verarbeitungsprozess ausführen« im Menü
»Stapelverarbeitung« auswählen. Wenn
Stapelverarbeitungsprozesse auf JPEG- und
TIFF-Dateien angewendet werden, wird die
Verarbeitungs warteschlange sofort angezeigt.
Dialogfeld »Achtung«
Wenn Sie einen Stapelverarbeitungs prozess
auf NEF-Dateien anwenden, warnt Sie
Capture NX in einem Alarm-Dialogfeld vor
möglichen Konflikten. Dort können Sie ent-
scheiden, wie im Falle eines Konfliktes vorge-
gangen werden soll. Im Feld »Alarm« haben
Sie drei Optionen:
NEUE ANPASSUNGEN ANHÄNGEN
Diese Einstellung fügt alle Anpassungen aus
der Einstellungsdatei an das Ende der Bearbei-
tungsliste an.
Hinweis: Diese Option ist nicht verfüg-
bar, wenn die Einstellungsdatei Einstellungen
aus dem Arbeitsschritt »Grundlegende Anpas-
sungen« enthält.
AKTUELLE ANPASSUNGEN ERSET-
ZEN
Mit dieser Einstellungen werden sämtliche
Einstellungen in den für die Stapelverarbei-
tung ausgewählten Bildern durch die Einstel-
lungen aus der Einstellungsdatei überschrie-
ben.