Operation Manual

188
Kapitel 25 Menü »Stapelverarbeitung«
tion »Hinzufügen« können die ausgewählten
Einstellungsdateien automatisch in den Einstel-
lungsordner von Capture NX kopiert werden.
LÖSCHEN
Die Schaltfläche »Löschen« löscht die mar-
kierte Einstellung aus dem Fenster »Einstel-
lungsdateien verwalten« und dem Einstel-
lungsordner von Capture NX.
Stapelverarbeitung
Die Registerkarte »Stapelverarbeitung«
ermöglicht das Steuern und Starten einer Sta-
pelverarbeitung. Sie können Ursprungsordner,
Einstellungsdatei, Zielordner und Dateiformat
der bearbeiteten Bilder bestimmen sowie eine
Konvention für die Bennennung der Dateien
definieren.
QUELLE
Durchsuchen
Klicken Sie auf die Schaltfläche »Durchsu-
chen« im Abschnitt »Quelle«, um den Ordner
auszuwählen, der die zu bearbeitenden Bilder
enthält.
Unterordner einbeziehen
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen »Unter-
ordner einbeziehen«, wenn Sie auch solche
Bilder in die Stapelverarbeitung einbeziehen
möchten, die sich in Unterordnern innerhalb
des ausgewählten Ordners befinden
Bilder in diesem Ordner nach der Bear-
beitung löschen
Wenn Sie diese Option auswählen, werden
die Originaldateien gelöscht, nachdem der
Stapelverarbeitung sprozess abgeschlossen wurde.
EINSTELLUNGEN ANWENDEN
Durchsuchen
Klicken Sie auf die Schaltfläche »Durchsu-
chen« im Abschnitt »Einstellungen anwen-
den«, um eine auf die Bilder anzuwendende
Einstellungsdatei auszuwählen.
KONFLIKTMANAGEMENT
Im Popup-Menü »Konfliktmanagement«
können Sie festlegen, wie potenzielle Konflik-
te bei der Stapelverarbeitung von NEF-Bildern
gelöst werden sollen. Folgende Optionen
stehen zur Auswahl:
Neue Anpassungen anhängen
Die Option »Neue Anpassungen anhängen«
ist die Standardoption beim Anwenden eines
Stapelverarbeitungsprozesses. Mit dieser
Option werden automatisch die Anpassungen
aus der Einstellungsdatei zu allen Bildern hin-
zugefügt, die vom Stapelverarbeitungsprozess
betroffen sind.