Operation Manual

224
Anhang Hinweise und zusätzliche Anmerkungen
eine der Zusatztasten gedrückt halten, wer-
den alle drei Farbkanäle gleichzeitig verän-
dert und die Gesamtkurve wird angezeigt.
Gamma
Gamma (auch »γ« geschrieben) ist eine
fundamentale Eigenschaft von Bilder-
fassungs- und Bildausgabegeräten (»Vi-
deosystemen«), die die Intensität eines
Ausgabesignals relativ zum Eingabesignal
festlegt. Bei der Berechnung des Gamma-
werts erhält die maximal mögliche Einga-
bestärke den Wert 1, die minimal mögliche
Eingabestärke (keine Eingabe) den Wert
Null. Die Ausgabe wird berechnet, indem
der Eingabewert mit dem reziproken Wert
des Gammawerts potenziert wird (Ausga-
be = Eingabe [1/γ]). Das heißt, dass eine
Erhöhung des Gammawerts denselben
Effekt hat wie das Verschieben des Grau-
punktreglers nach links: Die Ausgabewerte
der mittleren Tonwerte werden dadurch
erhöht und das Bild wird aufgehellt, die
maximalen und minimalen Werte bleiben
unangetastet. Ein Verringern des Gamma-
werts hat dieselbe Wirkung wie das Ver-
schieben des Graupunktreglers nach rechts:
Die Ausgabewerte der Grautöne werden
verringert und das Bild erscheint abgedun-
kelt. Der Standardwert für Gamma beträgt
1: Dabei entsteht eine lineare Kurve, in der
Eingabe- und Ausgabewerte identisch sind.
Der Gammawert kann auf einen beliebigen
Wert zwischen 0,05 und 6,00 festgelegt
werden.
Öffnen von NEF-Bildern älte-
rer Capture-Versionen
In Capture NX werden Anpassungen an der
Farbbalance auf das Bild angewandt, bevor
Änderungen an den Gradationskurven
berücksichtigt werden. In älteren Versio-
nen von Nikon Capture (Version 3.5x oder
älter) ist dies umgekehrt, sodass NEF-Bilder,
die mit einer solchen Version von Nikon
Capture gespeichert wurden, unter Um-
ständen in Capture NX abweichend ange-
zeigt werden.
D-Lighting
Digital DEE
Die Funktion D-Lighting ersetzt die Funk-
tion »Digital-DEE« aus früheren Versionen
von Nikon Capture. Hinweis: Digital DEE-
Einstellungen werden ignoriert, wenn
Einstellungsdateien, die mit früheren
Versionen von Nikon Capture 4 erstellt
wurden, in Capture NX geladen werden.
Digital DEE-Einstellungen, die zusammen
mit NEF-Bildern in früheren Versionen von
Nikon Capture 4 gespeichert wurden,
gehen dagegen verloren, wenn diese Bilder
in Capture NX geöffnet werden. Digital
DEE-Einstellungsdateien (Dateinamenerwei-
terung ».ndd«) können nicht in Capture
NX geladen werden.
Fehlende Bildinformationen
Bei Bildern, die in den Lichtern oder Schat-
ten über keinerlei Zeichnung verfügen
(»ausgefressene« Lichter bzw. »abgesof-
fene« Schatten), ist auch mit der Funktion
»D-Lighting« kein zufriedenstellendes
Bildergebnis zu erzielen.