Operation Manual

20
Kapitel 5 Erste Schritte
Fensterfunktionalität in
Capture NX
In jedem Fenster innerhalb von Capture NX
können Sie aus mehreren Steuerungen für
dieses Fenster auswählen.
Schaltfläche »Minimieren/
Maximieren«
Diese Schaltfläche vergrößert oder verkleinert
ein Fenster. In einigen Fällen kann das Fenster
nicht verkleinert werden, bevor der Vorgang
innerhalb des Fensters abgeschlossen ist.
Andock-Schaltfläche
Diese Schaltfläche ist nur sichtbar, wenn das
Fenster vergrößert ist. Mit dieser Schaltflä-
che können Sie die Verankerung des Fens-
ters aufheben, damit es auf dem Desktop
frei beweglich ist. Dies kann nützlich sein,
wenn Sie zwei Monitore verwenden und das
Fenster auf dem zweiten Monitor platzieren
möchten oder wenn Sie eine der Symbol-
leisten näher an das Bild ziehen möchten.
Indem Sie erneut auf diese Schaltfläche
klicken, können Sie das Fenster wieder an
seinem Standardort verankern.
Seitenanfasser
Ziehen Sie diesen Rand, um die Position des
Fensters zu ändern. Klicken Sie auf
, um
das Fenster an die ursprüngliche Position zu
verschieben.
Skalierungsecke
Mit diesem Teil des Fensters können Sie die
Größe des Fensters gemäß Ihren Erfordernis-
sen anpassen. Klicken Sie hierzu auf diesen
Teil und ziehen Sie, um die Fenstergröße zu
ändern. Einige Fenster haben eine maxima-
le oder minimale Größe und können über
dieses Maß hinaus nicht vergrößert bzw.
verkleinert werden.
Beenden von Capture NX
Wählen Sie »Beenden« aus dem Menü
»Datei« (Windows) bzw. aus dem Menü
»Capture NX« (Mac OS), um das Capture
NX-Fenster zu schließen und Capture NX zu
beenden.
Wenn nicht gespeicherte Bilder geöffnet
sind, werden Sie durch eine Warnmeldung
erinnert, diese Bilder zu speichern. Wenn Bil-
der aktuell für die Stapelverarbeitung vorge-
sehen sind, erinnert Sie eine Meldung daran,
dass sich noch nicht verarbeitete Bilder in
der Verarbeitungswarteschlange befinden.
Schaltfläche »Minimieren /
Maximieren«
Andock-Schaltfläche
Seitenanfasser
Skalierungsecke