Operation Manual
22
Kapitel 5 Erste Schritte
Sie können die aktuellsten Informationen
zu unterstützten Kameras unter folgenden
Webadressen abrufen:
Für Benutzer in den U.S.A.:
http://www.nikonusa.com/
Für Benutzer in Europa und Afrika:
http://www.europe-nikon.com/support
Für Benutzer in Asien und Ozeanien:
http://www.nikon-asia.com/
TIFF
Das TIFF-Dateiformat wird im Allgemeinen
als Standard für die qualitativ hochwertige
Bildreproduktion verwendet. Das Speichern
von Bildern in diesem Format resultiert in
einer Datei, die die endgültige Form Ihres
Bildes enthält: so wie Sie es auf Ihrem Moni-
tor sehen können und in bester Bildqualität.
Sobald ein Bild im Format TIFF gespeichert
und geschlossen wird, können Sie nicht
mehr auf den Inhalt der Bearbeitungsliste
zugreifen, um Änderungen an Anpassungen
vorzunehmen, die auf das Bild angewendet
wurden.
Beim Speichern eines Bildes im TIFF-For-
mat können Sie verschiedenen Auswahlen
vornehmen. So steht eine Option für die ver-
lustfreie Komprimierung zur Verfügung und
Sie können wählen, mit welcher Farbtiefe
das Bild gespeichert wird (8 oder 16 Bit/Ka-
nal; nur RGB) und ob es in Form von RGB-
oder CMYK-Daten gespeichert werden soll.
Die Option, das Bild als 16-Bit-Datei zu spei-
chern, besteht nur dann, wenn das Original-
bild als RAW- oder 16-Bit-Datei gespeichert
wurde. Durch das Ändern des Bildes von
16-Bit auf 8-Bit wird die Bilddatei kleiner;
allerdings wird möglicherweise auch die
Bildqualität schlechter. 8-Bit-Kopien von 16-
Bit-Bildern sind für Situation empfehlenswert,
in denen nur 8-Bit-Dateien kompatibel sind.
Hinweis: CMYK-TIFF-Dateien können
nur mit 8-Bit pro Kanal gespeichert werden.
JPEG
Eins der gebräuchlichsten Dateiformate,
das Dateiformat JPEG, ermöglicht Ihnen das
Speichern einer größeren Anzahl von Bildern
in einem gegebenen Speicherplatz. Um eine
geringere Dateigröße zu erstellen, wird eine
Komprimierungsform verwendet, die die
Qualität des Bildes unwiederbringlich beein-
flusst. Wegen dieser Komprimierung sollten
Sie das JPEG-Format nur für Bilder verwen-
den, die elektronisch weitergeleitet werden
oder wenn kleine Bilddateien erforderlich
sind.