Operation Manual

30
Kapitel 6 Der Browser
Auf Seite 37 finden Sie weitere Informa-
tionen über die Funktion »Dateiverzeichnis«.
Verwenden Sie das Direktauswahlwerkzeug
und verschieben Sie Bilder im Browser.
Verwenden Sie das Verschiebungswerkzeug
zum Navigieren durch den Browser. Mit dem
Zoomwerkzeug können die Indexbilder grö-
ßer oder kleiner anzeigen. Außerdem wird
bei aktiviertem Zoomwerkzeug eine größere
Fassung eines Bildes angezeigt, wenn Sie
den Mauscursor auf das entsprechende
Indexbild bewegen.
Im Browser können Sie die Position des
geöffneten Fensters steuern und haben Zu-
griff auf vier speziell auf die Arbeit mit dem
Browser angepasste Menüs.
Unter den vier Ordnerschaltflächen sind
Befehle, die den Speicherort des aktuellen
Ordners steuern.
Ordner zurück
Mit dieser Schaltfläche navigieren Sie zum
letzten Ordner, den Sie im Browser geöffnet
hatten. Auf diese Schaltfläche können Sie
nicht zugreifen, wenn Sie den ersten Ordner
dieser Bearbeitungssitzung anzeigen.
Ordner öffnen
Durch Klicken auf diese Schaltfläche wird
eine Liste von zuvor geöffneten Ordnern
angezeigt. Sie können dann einen der zuvor
geöffneten Ordner auswählen, um schnell
zu diesem Ordner zu navigieren.
Ordner vorwärts
Durch Klicken auf diese Schaltfläche navi-
gieren Sie zurück zum letzten Ordner, den
Sie vor dem Verwenden der Schaltfläche
»Ordner zurück« angezeigt haben. Auf
diese Schaltfläche ist erst dann ein Zugriff
möglich, wenn Sie die Schaltfläche »Ordner
zurück« einmal verwendet haben.
Schaltfläche »Sortierung umkehren«
Durch diese Schaltfläche wird die Reihen-
folge der im Browser angezeigten Bilder
umgekehrt. Die Umkehrung der Sortierung
ist jederzeit möglich, auch nachdem Sie
Sortierungsoptionen wie »Alphabetisch«,
»Nach Datum« oder »Nach Label« verwen-
det haben.
Durch Rechtsklicken (Windows) oder
Strg+Klick (Mac OS) stehen Ihnen weitere
Steuerelemente für Ihre Bilder innerhalb
eines Kontextmenüs zur Verfügung. Durch
Öffnen dieses Menüs auf einem Bild in-
nerhalb des Browsers haben Sie folgende
Möglichkeiten: