Operation Manual

55
Kapitel 10 Die Bearbeitungsliste
FARBVERSTÄRKUNG
Mit den Funktionen des Palette »Farbverstär-
kung« lässt sich bei Porträt- oder Landschafts-
aufnahmen die Farbsättigung automatisch
optimieren.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
neben dem
Titel »Farbverstärkung«, um das Dialogfeld
für diese Funktion einzublenden.
Eine vollständige Erklärung der Funktion
des Werkzeugs »Farbverstärkung« finden Sie
auf Seite 151.
Klicken Sie auf die Schaltfläche »OK«, um die
Anpassung für Ihr Bild zu übernehmen, wenn
Sie den gewünschten Effekt erzielt haben.
Klicken Sie auf die Schaltfläche »Abbrechen«,
wenn die Funktion »Farbverstärkung« nicht
auf das Bild angewandt werden soll.
Sie können die Anpassungen zur Farbverstär-
kung zu einem beliebigen späteren Zeitpunkt
rückgängig machen, indem Sie das Häkchen
aus dem Kontrollkästchen »Anwenden« für
die Funktion »Farbverstärkung« entfernen.
D-LIGHTING
D-Lighting optimiert die Detailzeichnung in
den Schatten und Lichtern und korrigiert die
Helligkeit in Bildpartien, die – etwa aufgrund
einer Gegenlichtsituation oder nicht ausrei-
chender Blitzreichweite – zu dunkel geraten
sind, ohne dass richtig belichtete Bereiche
beeinträchtigt werden oder dass unerwünsch-
te Artefakte auftreten. D-Lighting ist auch
geeignet, um die Detailzeichnung in zu hell
geratenen Bildpartien zu verbessern.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
neben dem
Eintrag »D-Lighting«, um das Dialogfeld für
diese Funktion einzublenden.
Eine vollständige Erklärung der Funktion des
Werkzeugs »D-Lighting« finden Sie auf Seite 143.
Klicken Sie auf die Schaltfläche »OK«, um die
vorgenommenen Einstellungen für Ihr Bild zu
übernehmen, wenn Sie den gewünschten Effekt
erzielt haben. Klicken Sie auf die Schaltfläche
»Abbrechen«, wenn die Funktion »D-Lighting«
nicht auf das Bild angewendet werden soll.
Sie können die Anpassungen zu einem belie-
bigen späteren Zeitpunkt rückgängig machen,
indem Sie das Häkchen aus dem Kontrollkäst-
chen »Anwenden« für die Funktion »D-Ligh-
ting« entfernen.