Operation Manual

60
Kapitel 10 Die Bearbeitungsliste
Weitere Informationen über diese Funk-
tion finden Sie auf Seite 66. »Erweiterte Ein-
stellungen« umfasst Schritte, die auf denen
von »Grundlegende Anpassungen« aufbauen
und die eine etwas andere Funktion haben.
Es gibt zwei wichtige Unterschiede zwischen
den Schritten »Grundlegende Anpassungen«
und »Erweiterte Einstellungen«:
Die »Erweiterten Einstellungen« umfassen nur
die von Ihnen festgelegte Anpassung, entwe-
der aus den Menüs oder über das Pulldown-
Menü »Anpassen & Filter«. Ein zweiter Un-
terschied ist, dass »Erweiterte Einstellungen«
selektiv mit beliebigen Auswahlwerkzeugen
aus der Symbolleiste angewendet werden
können.
Weitere Informationen über die
Auswahlwerkzeuge finden Sie auf Seite 89.
Ferner können einzelne Schritte aus »Erwei-
terte Einstellungen« für die Verwendung in
einer Stapelverarbeitung kopiert und einge-
fügt bzw. aus der Bearbeitungsliste für eine
Stapelverarbeitung entfernt werden. Dies
geschieht durch Anklicken und Markieren der
Anpassungen.
Zusätzliche Informationen
über das Kopieren, Einfügen oder Entfernen
von Anpassungen finden Sie im Abschnitt
»Arbeiten mit Anpassungen« auf Seite 66.
Informationen über das Hinzufügen
dieser Funktionen zu Stapelverarbeitungs-
prozessen finden Sie auch im Abschnitt über
Stapelverarbeitung auf Seite 181.
Sie können eine der folgenden drei Methoden
verwenden, um eine neue erweiterte Anpas-
sung zu erstellen: Sie können eine Bearbei-
tungsfunktion aus den Menüs auswählen, Sie
können eines der Kontrollpunktwerkzeuge
auswählen (sofern keiner dieser Kontroll-
punkttypen bereits im aktuellen Schritt
angewendet wurde) und Sie können auf die
Schaltfläche »Neuer Schritt« klicken. Jeder
Schritt umfasst die folgenden Elemente:
Dreiecksymbol ein-/ausblen-
den
Das Dreiecksymbol »ein-/ausblenden« dient
zum Ein- und Ausblenden der Inhalte dieses
speziellen Anpassungsdialogfelds. Klicken Sie
auf die Schaltfläche
, um zwischen diesen
beiden Stati hin- und herzuschalten.
Kontrollkästchen »Schritt an-
wenden«
Mit dem Kontrollkästchen »Schritt anwen-
den« können Sie bestimmte Schritte ein- und
ausblenden und auf diese Weise alle Anpas-
sungen, die im Zuge dieses Schrittes am Bild
vorgenommen wurden, rückgängig machen.
Dieses Kontrollkästchen wird automatisch
aktiviert, wenn ein Schritt zum ersten Mal
erstellt wird. Entfernen Sie das Häkchen aus
dem Kontrollkästchen »Schritt anwenden«,
um einen bestimmten Schritt zu deaktivieren.
Kontrollkästchen »Anpassung
anwenden«
Mit dem Kontrollkästchen »Anpassung
anwenden« können Sie den Effekt einzelner
Anpassungen innerhalb des aktuellen Schritts
aktivieren und deaktivieren . Diese Kon-
trollkästchen werden automatisch aktiviert,
sobald Anpassungen innerhalb des Schritts
angewendet werden. Entfernen Sie das Häk-
chen aus dem Kontrollkästchen »Anpassung
anwenden«, um eine bestimmte Anpassung
zu deaktivieren.
Symbol »Verknüpfung«
Das Symbol »Verknüpfung« gibt an, ob der
aktuelle Schritt verknüpfte Anpassungen
enthält.
Weitere Informationen über das
Verknüpfen von Anpassungen finden Sie auf
Seite 68.