Operation Manual

81
Kapitel 13 Symbolleiste F4 – Schwarz-, Weiß- und Neutralkontrollpunkte
81
Kapitel 13 Symbolleiste F4 – Schwarz-, Weiß- und Neutralkontrollpunkte
Schwarzkontrollpunkt
Ein Schwarzkontrollpunkt kann direkt
im Bild platziert werden. Hierdurch wird
bewirkt, dass die Farbe des markierten
Bereichs auf Schwarz gesetzt wird. Ein
eventuell vorhandener Farbstich in diesem
Bereich wird gleichzeitig korrigiert. Beim
Arbeiten im Browser steht der »Schwarz-
kontrollpunkt« nicht zur Verfügung.
Üblicherweise werden Schwarzpunkte an
die Bildstellen gelegt, die im fertigen Bild
am dunkelsten sein sollen. Auf diese Weise
wird eine Grenze des Dynamikumfangs
definiert. Die Option »Doppel-Schwellen-
wert« in der Histogrammansicht der Option
»Bildinfo« dient zum Auffinden der hellsten
und dunkelsten Bildpartien.
Auf Seite
100 finden Sie mehr Informationen über
die Funktion »Doppel-Schwellenwert«.
Ein Schwarzkontrollpunkt wird häufig
zusammen mit einem Weißkontrollpunkt
verwendet.
Schieberegler
des Schwarz-
kontrollpunkts
Weitere Informationen über den
Schwarzkontrollpunkt finden Sie auf Seite
163.
Symbolleiste F4 – Schwarz-,
Weiß- und Neutralkontrollpunkte
Diese Symbolleiste enthält die Schwarz-, Weiß- und Neutralkontrollpunkte, die Ihnen eine
neue Methode für die Korrektur des Farbtonbereichs und der Farbe Ihrer Bilder zur Ver-
fügung stellen. Alle drei dieser Kontrollpunkte ermöglichen Ihnen das Identifizieren und
Kontrollieren der Farbtonwerte und der Bildfarbe. Sie können damit außerdem ihre Effekte
jederzeit später anpassen, verschieben und entfernen. Mit der F4-Taste kann diese Sym-
bolleiste schnell angezeigt und ausgeblendet werden.