Operation Manual
Digitalfotografie für Fortgeschrittene—Individuelle Anwendereinstellung der Kamera
94
Manuelle Belichtungssteuerung
Bei manueller Belichtungssteuerung kann sowohl die Verschlusszeit als auch die Blende
manuell vorgegeben werden:
1
Aktivieren Sie mit der -Taste die manuelle Belichtungssteuerung, und lassen Sie
die Taste anschließend wieder los.
2
Drücken Sie die -Taste erneut, um auf dem Dis-
play den gewünschten Wert (Verschlusszeit oder Blen-
de) anzuzeigen. Mit jedem weiteren Tastendruck
wechselt die Anzeige zwischen beiden Werten. Auf
dem Monitor werden Belichtungszeit und Blende
grün hervorgehoben.
NORMAL
NORMAL
F2.8
F2.8
1/60
1/60
MONITOR
MONITOR
MENU
MENU
1
19
19
3
Drehen Sie das Einstellrad, um den auf dem Display angezeigten Wert zu ändern.
Die Abweichung der eingestellten Belichtung gegenüber der optimalen Belichtung,
die von der Kamera ermittelt wurde – also das Maß der Über- oder Unterbelichtung
–, wird auf dem Display anstelle des Bildzählers als numerischer Wert (in LW) und auf
dem Monitor durch eine Hervorhebung des entsprechenden Skalenbereichs angezeigt.
NORMAL
NORMAL
F4.2
F4.2
1/60
1/60
MONITOR
MONITOR
MENU
MENU
1
19
19
Die Über- oder Unterbelichtung wird
auf dem Display in der Maßeinheit LW
angegeben (gerundet). Der Wert wird
8 Sekunden lang angezeigt, bevor er
wieder durch den Bildzähler ersetzt
wird. Wenn die Über- oder Unterbe-
lichtung mehr als 9 LW beträgt, blinkt
der Wert »–9« (bei Unterbelichtung)
oder der Wert »+9« (bei Überbelich-
tung). Die Belichtungsskala auf dem
Monitor reicht von –2 LW bis +2 LW; die
Teilstriche entsprechen Drittelstufen.
Einstellrad
drehen
FUNC.
–2+2±0
–1+1
unterbelichtet ↔ überbelichtet
(Werte in LW)