User manual

21
Aufnahmefunktionen
Tipps und Hinweise
Sobald Sie den Auslöser ganz durchdrücken, nimmt die Kamera bis zu 6 Bilder
hintereinander mit einer Bildrate von ca. 1,1 Bilder/s auf (wenn Bildqualität/-größe auf x
gesetzt ist).
Bei Serienaufnahmen kann die Bildrate je nach gewählter Bildqualität/-größe,
verwendeter Speicherkarte bzw. den Aufnahmebedingungen variieren.
Die Einstellungen für Fokus, Belichtung und Farbton, die die Kamera für die erste
Aufnahme ermittelt, werden für alle übrigen Bilder der Serie übernommen.
Halten Sie die Kamera ruhig, um Beeinträchtigungen durch Kamera-Verwacklung zu
verhindern. In dunkler Umgebung empfiehlt sich ein Stativ.
Auf dem Bildschirm, der nach Wahl von j »Nachtaufnahme« erscheint, entweder die
Option u »Freihand« oder w »Stativ« wählen.
- u Freihand (Standardeinstellung): Verwenden Sie diese Option, um bei Aufnahmen
mit handgehaltener Kamera die Auswirkungen von Verwackeln und
Bewegungsunschärfe zu minimieren.
- w Stativ: Wählen Sie diese Option, wenn Sie ein Stativ oder andere Hilfsmittel zur
Stabilisierung der Kamera bei der Aufnahme verwenden.
Die Kamera schaltet auf Nahaufnahme (A35) und zoomt automatisch auf die kürzeste
Entfernung, auf die sie noch scharfstellen kann.
Sie können das Fokusmessfeld verschieben. Drücken Sie die k-Taste, verschieben Sie
dann mit HIJK am Multifunktionswähler das Fokusmessfeld und drücken Sie
abschließend erneut die k-Taste, um die Einstellung zu übernehmen.
d Sport
f Innenaufnahme
j Nachtaufnahme
k Nahaufnahme