Referenzhandbuch (vollständige Anleitung)
139
Verwenden des Menüs
Aufnahme (Modus A, B, C oder D)
»Belichtungsreihe«
Die Belichtung (Helligkeit) kann während der Serienaufnahme automatisch geändert
werden. Dies ist für Aufnahmen mit schlecht einstellbarer Bildhelligkeit effektiv.
Die Beziehung zwischen den Einstellungen und der Aufnahmereihenfolge ist wie folgt.
B Hinweise zur Belichtungsreihe
• »Belichtungsreihe« ist im Modus D (Manuell) nicht verfügbar.
• Wenn unter »Auswahl der Schrittweite« gleichzeitig Belichtungskorrektur (A66) und »±0,3«,
»±0,7« oder »±1,0« eingestellt sind, werden die kombinierten Belichtungskorrekturwerte
angewendet.
• Diese Funktion ist in Kombination mit anderen Funktionen evtl. nicht verfügbar (A80).
Drehen Sie das Funktionswählrad auf A, B oder C M d-Taste M Menüsymbol A, B
oder C M »Belichtungsreihe« M k-Taste
Option Beschreibung
»Anzahl der
Aufnahmen«
Wählen Sie »Belichtungsreihe Aus« (Standardeinstellung), »3«
oder »5« für die Anzahl der kontinuierlich aufgenommenen Bilder.
»Auswahl der
Schrittweite«
Wählen Sie »±0,3« (Standardeinstellung), »±0,7« oder »±1,0« für die
bei der Belichtungskorrektur zu verwendende Schrittbreite.
»Anzahl der
Aufnahmen«
»Auswahl der
Schrittweite«
Aufnahmereihenfolge
»3«
»±0,3« 0, -0,3, +0,3
»±0,7« 0, -0,7, +0,7
»±1,0« 0, -1,0, +1,0
»5«
»±0,3« 0, -0,7, -0,3, +0,3, +0,7
»±0,7« 0, -1,3, -0,7, +0,7, +1,3
»±1,0« 0, -2,0, -1,0, +1,0, +2,0










