Referenzhandbuch (vollständige Anleitung)

166
Verwenden des Menüs
Systemmenü
»Datum einbelichten«
Datum und Uhrzeit können bei der Aufnahme fest in
das Bild einbelichtet werden.
B Hinweise für Datum einbelichten
Das einbelichtete Datum mit Uhrzeit stellt einen permanenten Teil der Bilddaten dar und kann
nicht gelöscht werden. Datum und Uhrzeit können nicht nach der Aufnahme nachträglich in
Bilder einbelichtet werden.
Datum und Uhrzeit können in den folgenden Situationen nicht einbelichtet werden:
- Wenn das Motivprogramm auf »Nachtporträt«, (bei Einstellung auf »Freihand«),
»Nachtaufnahme« (bei Einstellung auf »Freihand«), »Gegenlicht« (wenn »HDR« auf »Ein«
eingestellt ist), »Einfach-Panorama« oder »Mehrf.bel.: Aufhellen« eingestellt ist
- Wenn »Bildqualität« (A127) auf »RA, »RAW + Fine« oder »RAW + Normal« eingestellt
ist
- Wenn »Serienaufnahme« (A134) auf »Pre-Shot-Cache«, »H-Serie: 120 Bilder/s« oder
»H-Serie: 60 Bilder/s« eingestellt ist
- Bei der Aufzeichnung von Filmsequenzen
- Bei der Speicherung von Fotos während einer Filmaufnahme
- Beim Extrahieren von Fotos aus einer Filmsequenz während der Wiedergabe
Bei kleinen Bildformaten werden das einbelichtete Datum und die Uhrzeit u. U. unleserlich.
Drücken Sie die d-Taste M Menüsymbol z M »Datum einbelichten« M k-Taste
Option Beschreibung
W »Nur Datum« Das Datum wird in Bilder einbelichtet.
X »Datum und Uhrzeit« Datum und Uhrzeit werden in Bilder einbelichtet.
»Aus« (Standardeinstellung) Datum und Uhrzeit werden nicht in Bilder einbelichtet.
1 5. 11 .2 01 9
15.11.2019