Referenzhandbuch (vollständige Anleitung)

198
Technische Hinweise und Vorsichtsmaßregeln
Lösungen für Probleme
Die Aufnahmen
sind zu dunkel
(unterbelichtet).
Der Blitz ist abgesenkt, oder es ist ein Aufnahmemodus
ausgewählt, in dem der Blitz nicht auslösen kann.
25, 58,
78
Das Blitzfenster ist verdeckt. 23
Das Motiv befindet sich außerhalb der Reichweite des Blitzes. 211
Wenden Sie eine Belichtungskorrektur an. 66, 68
Erhöhen Sie die ISO-Empfindlichkeit. 138
Das Motiv befindet sich im Gegenlicht. Wählen Sie das
Motivprogramm »Gegenlicht« oder heben Sie das Blitzgerät
an und stellen Sie den Blitzmodus auf X (Aufhellblitz/
Standardblitz) ein.
37, 58
Die Aufnahmen
sind zu hell
(überbelichtet).
Wenden Sie eine Belichtungskorrektur an. 66, 68
Rote Augen
werden nicht
korrigiert, andere
Bereiche jedoch
schon.
Wählen Sie einen anderen Aufnahmemodus als
»Nachtporträt« aus, stellen Sie einen anderen Blitzmodus als
V (Anti-Rote-Augen-Aut./Rote-Augen-Reduz.) ein und
wiederholen Sie die Aufnahme.
58, 78
Hauttöne werden
nicht weich
gezeichnet.
Je nach Aufnahmesituation werden die Hauttöne
möglicherweise nicht weichgezeichnet.
46
Probieren Sie bei Bildern mit vier oder mehr Gesichtern von
Personen die »Haut-Weichzeichnung« unter »Glamour-
Retusche« im Wiedergabemenü.
90
Speichern von
Bildern dauert
lange.
Unter folgenden Bedingungen dauert das Speichern von Bildern
möglicherweise länger als sonst:
Ansprechen der Rauschunterdrückung, wenn z. B. die
Aufnahme in einer dunklen Umgebung ausgeführt wird
Wenn der Blitz auf V (Anti-Rote-Augen-Aut./
Rote-Augen-Reduz.) eingestellt ist
59
Beim Aufnehmen von Bildern mit den folgenden
Motivprogrammen:
- »Freihand« unter »Nachtporträt« 35
- »Freihand« unter »Nachtaufnahme« 36
- »HDR« ist eingestellt auf »Ein« in »Gegenlicht« 37
- »Einfach-Panorama«
42
»Bildqualität« ist auf Folgendes eingestellt: »RAW«, »RAW +
Fine« od
er »RA
W + Normal«
127
Wenn für die Aufnahme die Haut-Weichzeichnung aktiviert
wurde
46
Beim Verwenden der Serienaufnahme 134
Problem Ursache/Lösung
A