Referenzhandbuch (vollständige Anleitung)

202
Technische Hinweise und Vorsichtsmaßregeln
Lösungen für Probleme
Die Kamera reagiert
nicht auf die Bedienung
der
ML-L7-Fernbedienung.
2
Die Kamera ist nicht mit der ML-L7-Fernbedienung (separat
erhältlich) verbunden. Drücken Sie die Betriebstaste an der
Fernbedienung, um die Verbindung herzustellen. Wenn M
nicht auf dem Aufnahmebildschirm erscheint, führen Sie die
Kopplung erneut durch.
Die Fernbedienung kann nur für Aufnahmevorgänge verwendet
werden.
Die Tasten w1/w2 an der Fernbedienung können nicht mit
der Kamera verwendet werden.
208
206
206
Keine Kopplung mit der
ML-L7-Fernbedienung
möglich
.
2
Überprüfen Sie die Einstellungen im »Netzwerkmenü« der
Kamera.
Setzen Sie »Verbindung auswählen« auf
»Fernauslösung«.
Setzen Sie »Flugmodus« auf »Aus«.
Stellen Sie »Bluetooth« M »Netzwerkverbindung« auf
»Aktivieren« ein.
158
In der Kamera
gespeicherte Bilder
werden nicht auf
einem verbundenen
mobilen Gerät oder
Computer angezeigt.
Wenn mehr als 10.000 Bilder auf einer Speicherkarte in der
Kamera gespeichert werden, können die danach
aufgenommenen Bilder möglicherweise nicht auf einem
angeschlossenen Gerät angezeigt werden.
Reduzieren Sie die Anzahl der auf der Speicherkarte
enthaltenen Bilder. Kopieren Sie die gewünschten Bilder auf
einen Computer oder ein anderes Gerät.
Bilder werden auf
dem Fernsehgerät
nicht angezeigt.
Die Kamera ist mit einem Computer oder Drucker verbunden.
Die Speicherkarte enthält keine Bilder.
Entnehmen Sie die Speicherkarte, um Bilder im internen
Speicher wiederzugeben.
16
Nikon Transfer 2
startet nicht, wenn
die Kamera an
einen Computer
angeschlossen
wird.
Die Kamera ist ausgeschaltet.
Der Akku ist erschöpft. 16, 17,
186
Das USB-Kabel ist nicht korrekt angeschlossen. 110,
116
Die Kamera wird vom Computer nicht erkannt.
Der Computer ist nicht eingerichtet, um Nikon Transfer 2
automatisch zu starten. Für weitere Informationen zu Nikon
Transfer 2 siehe Hilfeinformation unter ViewNX-i.
Der PictBridge-Bildschirm
wird nicht geöffnet, wenn
die Kamera an einen
Drucker angeschlossen
wird.
Wenn Sie im Systemmenü »Laden über USB« auf
»Automatisch« gesetzt haben, wird bei bestimmten
PictBridge-kompatiblen Druckern der PictBridge-Startbildschirm
nicht geöffnet und das Ausdrucken von Bildern ist nicht möglich.
Stellen Sie »Laden über USB« auf »Aus« und schließen Sie die
Kamera erneut am Drucker an.
175
Bilder, die gedruckt
werden sollen,
werden nicht
angezeigt.
Die Speicherkarte enthält keine Bilder.
Nehmen Sie die Speicherkarte aus der Kamera, um die Bilder
im internen Speicher auszudrucken.
16
Problem Ursache/Lösung
A