Referenzhandbuch (vollständige Anleitung)
204
Technische Hinweise und Vorsichtsmaßregeln
Dateinamen
Die Namen von Bildern und Filmsequenzen setzen sich aus folgenden Bestandteilen
zusammen.
B Hinweise
Wenn bei Aufnahmen die »Bildqualität« (A127) auf »RAW + Fine« oder »RAW + Normal«
eingestellt ist, werden den RAW- und JPEG-Bildern, die zur gleichen Zeit gespeichert werden, das
gleiche Kürzel und die gleiche Dateinummer zugewiesen. Das Bilderpaar wird im gleichen Ordner
gespeichert und als eine Datei gezählt.
C Ordner zum Speichern von Dateien
Fotos und Filmsequenzen, die mit dieser Kamera aufgenommen wurden, werden in Ordnern auf
der Speicherkarte oder im internen Speicher gespeichert.
• An die Ordnerbezeichnungen werden laufende Nummern in aufsteigender Reihenfolge
angehängt, und zwar von »100« bis »999«.
• Unter folgenden Bedingungen wird ein neuer Ordner erstellt:
- Wenn die Anzahl an Dateien in einem Ordner 999 erreicht
- Wenn die Dateinummern in einem Ordner »9999« erreichen
Dateinamen
(1) Identifikator
Wird auf dem Monitor der Kamera nicht angezeigt.
• DSCN: Originalfotos, Filmsequenzen, mit der Filmsequenzbearbeitung
erstellte Fotos
• RSCN: Beschnittene Bilder
• FSCN: Bilder, die mit einer anderen Bildbearbeitungsfunktion als
Beschneiden erstellt wurden, und Filme, die mit der
Filmbearbeitungsfunktion erstellt wurden
(2) Dateinummer
In aufsteigender Reihenfolge von »0001« bis maximal »9999« zugewiesen.
• Bei jeder Aufnahme einer Bilderserie per Intervallaufnahme wird ein
neuer Ordner angelegt, und die Bilder werden im betreffenden Ordner
unter Dateinummern gespeichert, die mit »0001« beginnen.
(3) Erweiterung
Zeigt Dateiformat an.
• .JPG: Fotos im JPEG-Format
• .NRW: Fotos im RAW-Format
• .MP4: Filmsequenzen
(3)(2)(1)
.JPG0001DSCN
Dateiname:










