Referenzhandbuch (vollständige Anleitung)

207
Technische Hinweise und Vorsichtsmaßregeln
Zubehör
Statusleuchte an der Fernbedienung (für COOLPIX A1000)
4 Betriebstaste
Drücken Sie die Taste, um die Fernbedienung
einzuschalten und nach einer bereits gekoppelten
Kamera zu suchen. Halten Sie die Taste gedrückt
(mindestens 3 Sekunden lang), um nach einer neuen
Kamera zum Koppeln zu suchen. Drücken Sie die Taste
erneut, um die Fernbedienung auszuschalten.
5 Statusleuchte
Gibt anhand der Farbe und des Verhaltens der Leuchte
den Status der Fernbedienung oder der
Aufnahmesitzung an. Weitere Informationen siehe
»Statusleuchte an der Fernbedienung (für COOLPIX
A1000)« (A207).
6Auslöser
Funktioniert ähnlich wie der Auslöser an der Kamera.
Drücken bis zum ersten Druckpunkt und
Gedrückthalten sind nicht möglich.
Bei Verwendung des Selbstauslösers können Sie die
Taste während des Countdowns drücken, um die
Aufnahme abzubrechen.
7 k-Taste (Auswahl)
Wendet das ausgewählte Element an. Drücken Sie bei
der manuellen Fokussierung diese Taste, um die
Fokussierung zu beenden.
8
Tasten w1 (Funktion 1)/
w2 (Funktion 2)
Können mit dieser Kamera nicht verwendet werden.
Farbe Status Beschreibung
Grün Blinkt etwa einmal pro Sekunde
Die Fernbedienung sucht nach einer
bereits gekoppelten Kamera.
Grün
Blinkt schnell
(etwa einmal alle 0,5 Sekunden)
Die Kopplung ist im Gange.
Grün Blinkt etwa einmal alle 3 Sekunden
Die Verbindung zwischen der
Fernbedienung und der Kamera wird
hergestellt.
Orange Blinkt einmal Die Fotoaufnahme beginnt.
Orange Blinkt zweimal
Die Fotoaufnahme endet
(
»Zeitrafferfilm«
,
»Mehrf.bel.: Aufhellen«
).
Rot Blinkt einmal Die Filmaufzeichnung startet.
Rot Blinkt zweimal Die Filmaufzeichnung endet.
Steuerelement Funktion