Referenzhandbuch (vollständige Anleitung)
36
Aufnahmefunktionen
Motivprogramm (an die Aufnahmebedingungen angepasste Aufnahme)
y M j »Nachtaufnahme«
• Wählen Sie auf dem Bildschirm, der nach Auswahl von j »Nachtaufnahme« angezeigt wird,
u »Freihand« oder w »Stativ«.
• u »Freihand«:
- Wenn das j-Symbol im Aufnahmebildschirm grün leuchtet, drücken Sie den Auslöser bis
zum zweiten Druckpunkt, um eine Bilderserie zu erstellen, die zu einem Einzelbild
kombiniert und gespeichert wird.
- Wenn das j-Symbol im Aufnahmebildschirm weiß leuchtet, drücken Sie den Auslöser bis
zum zweiten Druckpunkt, um ein Bild aufzunehmen.
- Wenn der Auslöser ganz durchgedrückt wird, die Kamera ruhig halten, bis ein Foto
angezeigt wird. Schalten Sie die Kamera nach einer Aufnahme erst aus, wenn der
Aufnahmebildschirm angezeigt wird.
- Der im gespeicherten Bild sichtbare Bildwinkel (d. h. der in der Aufnahme sichtbare Bereich)
ist kleiner als der im Aufnahmebildschirm sichtbare Bereich.
- In bestimmten Aufnahmesituationen ist die Serienaufnahme u. U. nicht möglich.
• w »Stativ«:
- Das Bild wird mit langer Belichtungszeit aufgenommen, wenn der Auslöser bis zum zweiten
Druckpunkt gedrückt wird.
- Der Bildstabilisator ist unabhängig von der Einstellung »Foto-VR« (A168) im Systemmenü
deaktiviert.
y M k »Nahaufnahme«
• Der Fokusmodus (A63) wird auf p (Makrofunktion) gestellt und der Zoom wird so
eingestellt, dass der kleinstmögliche Abstand zwischen Kamera und Motiv möglich ist.
• Sie können das Fokusmessfeld verschieben. Drücken Sie die k-Taste und verwenden Sie
HIJK am Multifunktionswähler oder drehen Sie ihn, um das Fokusmessfeld zu bewegen.
Drücken Sie dann die k-Taste, um die Einstellung zu übernehmen.
y M u »Food«
• Der Fokusmodus (A63) wird auf p (Makrofunktion) gestellt und der Zoom wird so eingestellt,
dass der kleinstmögliche Abstand zwischen Kamera und Motiv möglich ist.
• Sie können das Einstellrad oder den
Multifunktionswähler drehen, um den Farbton
einzustellen. Die Farbtoneinstellung bleibt auch nach
Ausschalten in der Kamera gespeichert.
• Sie können das Fokusmessfeld verschieben. Drücken Sie
die k-Taste und verwenden Sie HIJK am
Multifunktionswähler oder drehen Sie ihn, um das
Fokusmessfeld zu bewegen. Drücken Sie dann die
k-Taste, um die Einstellung zu übernehmen.
1 / 25 0
1/250
F 3 .4
F3.4
5 0 0
500
2 5 m 0s
25m 0s
0 . 0
0.0
1 0 0
100










