Referenzhandbuch (vollständige Anleitung)
67
Aufnahmefunktionen
Verwendung des Kreativreglers
C Einstellungen über Kreativregler
• Wenn der Aufnahmemodus auf D eingestellt ist, kann »Helligkeit (Bel.korrektur)« nicht
verwendet werden.
• »Active D-Lighting« wird nicht auf Filmsequenzen angewendet, die unter Einstellung von
»Filmeinstellungen« auf h »HS 720/4׫ aufgenommen wurden.
• Bei Verwendung von »Active D-Lighting« kann unter bestimmten Aufnahmebedingungen
Rauschen (zufällig angeordnete helle Pixel, Nebel, Linien) stärker hervortreten, dunkle Schatten
können um helle Objekte herum erscheinen oder helle Bereiche können um dunkle Motive
herum erscheinen.
• Bei Verwendung von »Active D-Lighting« kann es abhängig vom Hauptmotivelement zu
abrupten Abstufungsübergängen kommen.
• Diese Funktion ist in Kombination mit anderen Funktionen evtl. nicht verfügbar (A80).
• Die folgenden Einstellungen bleiben auch nach Ausschalten in der Kamera gespeichert.
- »Farbton«
- »Farbsättigung«
- »Helligkeit (Bel.korrektur)«
- »Active D-Lighting«
• Weitere Informationen siehe »Verwendung des Histogramms« (A68).
C Active D-Lighting und D-Lighting im Vergleich
• Mit der Option »Active D-Lighting« im Aufnahmemenü wird bei der Aufnahme von Bildern der
Verlust von Detailzeichnungen auf Lichterpartien reduziert und der Tonwert beim Speichern der
Bilder korrigiert.
• Die Option »D-Lighting« (A89) im Wiedergabemenü korrigiert automatisch den Tonwert
gespeicherter Bilder.










