Operation Manual
59
Aufnahmefunktionen
Belichtungskorrektur (Anpassen der Helligkeit)
Ist der Aufnahmemodus auf
A
(Automatik), Motivprogramm, Creative-Modus oder Kurzfilmvorführung
eingestellt, können Sie die Helligkeit (Belichtungskorrektur) anpassen.
1
Drücken Sie
K
(
o
) am Multifunktionswähler.
2
Wählen Sie einen Korrekturwert aus und drücken
Sie die
k
-Taste.
•
Um das Bild aufzuhellen, stellen Sie einen positiven (+) Wert ein.
•
Um das Bild abzudunkeln, stellen Sie einen negativen (–) Wert
ein.
•
Der Korrekturwert wird auch ohne Drücken der
k
-Taste
übernommen.
C
Wert der Belichtungskorrektur
•
Wenn der Aufnahmemodus auf das Motivprogramm »
Feuerwerk
«, »Nachthimmel« und »Sternenspuren« unter
»
Zeitrafferfilm
«, oder »
Mehrf.bel.: Aufhellen
« eingestellt ist, kann die Belichtungskorrektur nicht verwendet
werden.
•
Im Aufnahmemodus »Kurzfilmvorführung« bleibt die übernommene Einstellung in der Kamera gespeichert,
auch nachdem die Kamera ausgeschaltet wurde.
•
Wenn die Belichtungskorrektur bei Blitzaufnahmen genutzt wird, wird die Korrektur sowohl auf die
Hintergrundbelichtung als auch auf die Blitzbelichtung angewendet.
C
Verwendung des Histogramms
Das Histogramm ist eine grafische Darstellung der Verteilung der Tonwerte im Bild. Verwenden Sie es als Hilfe bei
Anwendung der Belichtungskorrektur und bei Aufnahmen ohne Blitz.
•
Auf der Horizontalachse wird die Helligkeit pro Pixel dargestellt, wobei sich dunkle Farbtöne links und helle
rechts befinden. Die Vertikalachse zeigt die Anzahl der Pixel.
•
Bei positiver Belichtungskorrektur bewegt sich die Tonwertverteilung nach rechts, bei negativer
Belichtungskorrektur nach links.
Belichtungskorrektur (Anpassen der Helligkeit)
+2.0
-0.3
-2.0
Belichtungskorrektur
Histogramm
Regler