Operation Manual

129
Technische Daten
Technische Hinweise
Belichtung
Belichtungsmessung
256-Segment-Matrixmessung, mittenbetont (bei Verwendung
einer Digitalzoomeinstellung von weniger als 2), Spotmessung
(mindestens 2-facher Digitalzoom)
Belichtungssteuerung
Programmautomatik mit Motion Detection und
Belichtungskorrektur (-2 bis
+2 LW in Schritten von 1/3 LW)
Verschluss Mechanischer und elektronischer Verschluss
Verschlusszeiten 1/2000 - 1 s, 4 s (Motivprogramm »Feuerwerk«)
Blende Elektronisch gesteuerte ND-Filterauswahl (-2AV)
Reichweite 2 Stufen (Blende 2.7 und 5.4 bei Weitwinkel)
Selbstauslöser ca. 10 Sekunden
Integriertes Blitzgerät
Reichweite (ca.)
(ISO-Empfindlichkeit:
Automatik)
[W]: 0,3 bis 5,0 m, [T]: 0,6 bis 2,0 m
Blitzsteuerung TTL-Blitzautomatik mit Messblitzen
Schnittstellen USB (Highspeed)
Datenübertragungs- Protokoll
MTP, PTP
Videoausgang NTSC oder PAL (wählbar)
Anschluss Audio/Video-Ausgang; digitaler Ein-/Ausgang (USB)
Sprachen
Arabisch, Chinesisch (vereinfacht und traditionell), Tschechisch,
Dänisch, Niederländisch, Englisch, Finnisch, Französisch, Griechisch,
Deutsch, Ungarisch, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch,
Polnisch, Portugiesisch, Norwegisch, Rumänisch, Russisch,
Spanisch, Schwedisch, Thai, Türkisch, Ukrainisch
Stromversorgung
Zwei LR6/L40-Alkalibatterien (AA)
Zwei FR6/L91-Lithium-Batterien (AA)
Zwei EN-MH2 Ni-MH-Akkus (optionales Zubehör)
Netzadapter EH-65A (optionales Zubehör)
Akkukapazität
Fotos*:
ca. 250 Aufnahmen bei Verwendung von Alkalibatterien
ca. 660 Aufnahmen bei Verwendung von Lithium-Batterien
ca. 420 Aufnahmen bei Verwendung von EN-MH2-Akkus
Filmsequenzen:
ca. 1 h bei Verwendung von Alkalibatterien (VGA (640×480))
ca. 3 h 45 min bei Verwendung von Lithium-Batterien (VGA
(640×480))
ca. 2 h 35 min bei Verwendung von EN-MH2-Akkus (VGA
(640×480))
Stativgewinde 1/4 (ISO 1222)