Operation Manual
68
Grundlegende Kameraeinstellungen: Das Systemmenü
Im Folgenden werden Zeitstempelbeispiele für die Zeitraumeinbelichtung
angezeigt.
Datumseinbelichtung
Das Datum wird in dem Format einbelichtet, das im Menü »Datum« ( 64)
ausgewählt wurde. Auf bereits vorhandenen Bildern können mit dieser Option keine
Datumsinformationen einbelichtet werden. Unter »Erstellen eines DPOF-
Druckauftrags: Druckauftrag« ( 59) erhalten Sie Informationen zu den
Unterschieden zwischen »Datum einbel.« und »Druckauftrag > Datum«.
Auf Bildern mit der Bildgröße »TV (640)« ist ein einbelichtetes Datum möglicherweise
schwer lesbar. Wählen Sie für das Einbelichten von Daten »PC-Monit.(1024)« oder
eine höhere Einstellung.
Sound
Stellen Sie die folgenden akustischen Signale ein:
Anzeigeoptionen
Markieren Sie »Anzahl Tage«, »Jahr und Tag« oder »Jahr,
Monat, Tag« und drücken Sie die Mitteltaste des
Multifunktionswählers.
Option Beschreibung
Tastentöne Wenn diese Option aktiviert ist, ertönt
das akustische Signal einmal, wenn ein
Vorgang erfolgreich ausgeführt wurde.
Das Signal ertönt dreimal, wenn ein
Fehler aufgetreten ist.
Auslösesignal Legt die Lautstärke des Auslösesignals
fest.
Startsound Stellen Sie hier die Lautstärke für den
Startsound ein, der beim Einschalten
der Kamera zu hören ist.
09/10.10.2006 09/10.10.2006
Zukünftiges Datum
(verbleibende Tage)
Vergangenes Datum
(vergangene Tage)
SOUND
Tastentöne
Auslösesignal
Startsound
MENU OK
OK
Ende
ON