Operation Manual

E3
Referenzteil
3 Nehmen Sie das nächste Bild auf.
Wählen Sie den nächsten Bildausschnitt, sodass
ein Drittel des Motivs das erste Bild überlappt, und
drücken Sie den Auslöser.
Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis alle Bilder der
Panorama-Serie aufgenommen sind.
4 Drücken Sie nach der Aufnahme auf k.
Die Kamera kehrt in den Status von Schritt 1 zurück.
9 6 9
969
2 9 m 0 s
29m 0s
Beenden
Be enden
Beenden
9 6 7
967
2 9 m 0 s
29m 0s
Beenden
Be enden
Beenden
B Hinweise zum Panorama-Assistenten
Die Einstellungen für Blitz, Selbstauslöser, Nahaufnahme und Belichtungskorrektur können nach der
Aufnahme des ersten Bildes nicht mehr geändert werden. Bilder können nicht gelöscht werden.
Außerdem können die Zoom- oder »Bildqualität/-größe«-Einstellungen (A 62) nach der Aufnahme
des ersten Bildes nicht mehr verändert werden.
Die Aufnahmefunktion für Panorama-Serien sind beendet, wenn die Ausschaltzeitfunktion (E58) den
Ruhezustand während der Aufnahme aktiviert. Wählen Sie beim Fotografieren mit dem
Panorama-Assistenten eine längere Ausschaltzeit.
C R-Anzeige
Im Motivprogramm »Panorama-Assistent« werden die Einstellungen
für Fokus, Belichtung und Weißabgleich, die die Kamera für die erste
Aufnahme ermittelt, auch auf alle übrigen Bilder der Serie angewandt.
Nach Aufnahme des ersten Bildes erscheint R als Hinweis, dass
Belichtung, Weißabgleich und Fokus gespeichert wurden.
9 6 9
969
2 9 m 0 s
29m 0s
Beenden
Be enden
Beenden