Referenzhandbuch
109
Verwenden der Menüs
Datum einbelichten
Aufnahmedatum und -zeit können bei der
Aufnahme in die Bilder einbelichtet werden. Die
Informationen können auch dann gedruckt werden,
wenn ein Drucker ohne Unterstützung von
Datumseinbelichtung verwendet wird.
B Hinweise zur Datumseinbelichtung
• Die Datumseinbelichtung bildet einen festen Bestandteil des Bildinhalts und kann nicht
rückgängig gemacht werden. Datum und Uhrzeit können nicht nach der Aufnahme der
Bilder einbelichtet werden.
• Unter folgenden Bedingungen ist es nicht möglich, Datum und Uhrzeit einzubelichten:
- Bei Verwendung des Motivprogramms »Nachtporträt« (bei Auswahl von
Y »Freihand«), »Nachtaufnahme« (bei Auswahl von Y »Freihand«), »Gegenlicht«
(bei Einstellung von »HDR« auf o) oder »Einfach-Panorama«
- Bei Serienaufnahmen-Einstellung (A81) auf »Pre-Shot-Cache«, »H-Serie:
120 Bilder/s« oder H-Serie: 60 Bilder/s
- Bei der Filmaufzeichnung
- Beim Speichern von Fotos während der Filmaufzeichnung
- Beim Erstellen von Fotos durch Bearbeiten von Filmen
• Das einbelichtete Datum und die einbelichtete Uhrzeit sind bei Verwendung einer
kleinen Bildgröße möglicherweise schwer zu lesen.
C Drucken des Aufnahmedatums auf Bilder ohne einbelichtetes Datum
Sie können Bilder auf einen Computer übertragen und mit der ViewNX 2-Software (A128)
das Aufnahmedatum in die Bilder einbelichten, wenn sie gedruckt werden.
Drücken Sie die d-Taste M z-Menüsymbol M Datum einbelichten
M k-Taste
Option Beschreibung
f Nur Datum Das Datum wird in die Bilder einbelichtet.
S Datum und
Uhrzeit
Datum und Uhrzeit werden in die Bilder einbelichtet.
Aus
(Standardeinstellung)
Datum und Uhrzeit werden nicht in die Bilder einbelichtet.
15 .11. 201 515.11.2015