Referenzhandbuch

Technische Hinweise
136
Filmsequenz kann nicht
gespeichert werden.
Es ist ein Zeitüberschreitungsfehler beim
Speichern der Filmsequenz auf der Speicherkarte
aufgetreten.
Verwenden Sie eine schnellere Speicherkarte.
69, 150
Der Speicher enthält
keine Bilder.
Es befinden sich keine Bilder im internen
Speicher oder auf der Speicherkarte.
Entnehmen Sie die Speicherkarte, um Bilder
vom internen Speicher wiederzugeben.
Um die im internen Speicher der Kamera
gespeicherten Bilder auf die Speicherkarte zu
kopieren, drücken Sie die
d
-Taste und wählen
Sie »
Kopieren
« im Wiedergabemenü aus.
8
93
Die Datei enthält keine
Bilddaten.
Die Datei wurde nicht mit dieser Kamera erstellt oder bearbeitet.
Die Datei kann auf dieser Kamera nicht angezeigt werden.
Zeigen Sie die Datei auf einem Computer oder
Gerät an, mit dem diese Datei erstellt oder
bearbeitet wurde.
Alle Bilder sind
ausgeblendet.
Es sind keine Bilder für eine Diashow usw. verfügbar.
91
Das Bild kann nicht
gelöscht werden (es ist
geschützt).
Das Bild ist geschützt.
Deaktivieren Sie den Schutz.
92
Keine Verbindung
Die Kamera konnte das Signal vom mobilen
Gerät nicht empfangen. Stellen Sie die kabellose
Verbindung erneut her.
Drücken Sie die Z-Taste (Wi-Fi).
Halten Sie ein NFC-kompatibles mobiles Gerät
an die Kamera.
Wählen Sie »Mit mobilem Gerät verbinden«
im Wi-Fi-Optionenmenü.
103,
117
Verbindungsaufbau
fehlgeschlagen.
Die Kamera konnte bei Empfang der Signale vom
mobilen Gerät keine Verbindung herstellen. Stellen
Sie für »
Kanal
« unter »
Optionen
« im
Wi-Fi-Optionenmenü einen anderen Kanal ein und
stellen Sie die kabellose Verbindung erneut her.
103,
117
Wi-Fi-Verbindung beendet.
Die Wi-Fi-Verbindung wird in den folgenden
Situationen beendet:
Die Signalstärke ist schwach.
Die Akkukapazität ist niedrig.
Ein Kabel oder eine Speicherkarte wurde eingesetzt
oder entfernt.
Verwenden Sie Akkus mit einem ausreichenden
Ladezustand, trennen Sie Fernsehgerät,
Computer oder Drucker und stellen Sie dann die
kabellose Verbindung erneut her.
103,
117
Bitte klappen Sie das
Blitzgerät aus.
Das Blitzgerät ist eingeklappt.
Klappen Sie das Blitzgerät im Motivprogramm
»Nachtporträt« oder »Gegenlicht« (wenn
»HDR« auf k eingestellt ist) auf.
24, 26,
43
Anzeige Ursache/Lösung
A