Referenzhandbuch
30
Aufnahmefunktionen
4 Bewegen Sie die Kamera in eine der
vier Richtungen, bis die
Leistenanzeige das Ende erreicht
hat.
• Wenn die Kamera die Bewegungsrichtung
erkennt, beginnt die Aufnahme.
• Die Aufnahme endet, wenn die Kamera den
vorgegebenen Aufnahmebereich abgelichtet
hat.
• Fokus und Belichtung bleiben bis zum
Aufnahmeende gespeichert.
Beispiel für Kamerabewegung
• Schwenken Sie die Kamera mit Ihrem eigenen Körper als Rotationsachse langsam
in einem Bogen in Richtung der Markierung (KLJI).
• Die Aufnahme stoppt, falls die Leiste den anderen Rand nicht innerhalb von
15 Sekunden (bei Wahl von W »Normal«) bzw. innerhalb von 30 Sekunden (bei
Wahl von X »Weit«) nach Beginn der Aufnahme erreicht.
B Hinweise zur Aufnahme mit der Funktion »Einfach-Panorama«
• Der Bereich des Bildes im gespeicherten Bild ist kleiner als der Bereich im Monitor
während der Aufnahme.
• Wenn die Kamera zu schnell bewegt wird, zu stark verwackelt oder das Motiv zu
gleichförmig (z. B. Wände oder Dunkelheit) ist, tritt evtl. ein Fehler auf.
• Wird die Aufnahme gestoppt, bevor die Kamera den halben Weg im Panoramabereich
abgelichtet hat, wird das Panoramabild nicht gespeichert.
• Wenn über die Hälfte des Panoramabereichs aufgenommen wurde und die Aufnahme
beendet wird, bevor das Panoramaende erreicht ist, wird der nicht aufgenommene
Bereich gespeichert und grau angezeigt.
Leiste