Referenzhandbuch
42
Aufnahmefunktionen
Verwenden des Kreativreglers
Sie können bei der Aufnahme die Helligkeit (Belichtungskorrektur), Farbsättigung
und den Farbton einstellen.
1 Drücken Sie am
Multifunktionswähler auf K.
2 Wählen Sie mit JK eine Option.
• F »Farbton«: Stellen Sie den Farbton (Rot-/
Blautöne) des gesamten Bildes ein.
• G »Farbsättigung«: Stellen Sie die
Farbsättigung des gesamten Bildes ein.
• o »Helligkeit (Belichtungskorrektur)«:
Stellen Sie die Helligkeit des gesamten Bildes
ein.
3 Stellen Sie die Stufe mit HI ein.
• Sie können eine Vorschau der Ergebnisse auf
dem Monitor anzeigen.
• Um eine andere Option einzustellen, gehen Sie
zu Schritt 2 zurück.
• Wählen Sie f »Ende«, um den Schieberegler
auszublenden.
• Wählen Sie zum Abbrechen aller Einstellungen
P »Zurücksetzen« und drücken Sie die
k-Taste. Gehen Sie zu Schritt 2 zurück und
passen Sie die Einstellungen erneut an.
4 Drücken Sie die k-Taste, wenn die Einstellung beendet ist.
• Die Einstellungen werden angewendet und die Kamera kehrt zum
Aufnahmebildschirm zurück.
C Einstellungen des Kreativreglers
• Diese Funktion kann möglicherweise nicht in Verbindung mit anderen Funktionen
verwendet werden (A55).
• Die Einstellungen für Helligkeit (Belichtungskorrektur), Farbsättigung und Farbton
bleiben auch nach dem Ausschalten der Kamera im Kameraspeicher erhalten.
• Weitere Informationen finden Sie unter »Verwenden des Histogramms« (A47).
Wechseln Sie in den Aufnahmemodus M A-Taste (Aufnahmemodus)
M A (Automatik) M k-Taste
Helligkeit (Belichtungskorrektur)
+2.0
+0.3
-2.0
Helligkeit (Belichtungskorrektur)
+2.0
+0.3
-2.0
Schieberegler
Histogramm