Referenzhandbuch
47
Aufnahmefunktionen
Sie können die Helligkeit auf dem gesamten Bild einstellen.
1 Drücken Sie am
Multifunktionswähler auf K (o).
2 Wählen Sie einen Korrekturwert und
drücken Sie die k-Taste.
• Stellen Sie zum Aufhellen des Bildes einen
positiven (+) Wert ein.
• Stellen Sie zum Abdunkeln des Bildes einen
negativen (–) Wert ein.
• Der Korrekturwert wird angewendet, auch
ohne Drücken der k-Taste.
• Im Aufnahmemodus Smart-Porträt wird der
Bildschirm der Glamour-Retusche anstelle des
Bildschirms der Belichtungskorrektur angezeigt
(A34).
• Im Aufnahmemodus A (Automatik) wird der Kreativregler anstelle des
Bildschirms der Belichtungskorrektur angezeigt (A42).
C Wert der Belichtungskorrektur
Die Einstellung ist in bestimmten Aufnahmemodi möglicherweise nicht verfügbar (A48).
C Verwenden des Histogramms
Ein Histogramm ist eine graphische Darstellung der Verteilung der Tonwerte im Bild.
Verwenden Sie es als Hilfe bei Verwendung der Belichtungskorrektur und Aufnahmen ohne
Blitz.
• Die horizontale Achse entspricht der Pixelhelligkeit, mit dunklen Tonwerten links und
hellen Tonwerten rechts. Die vertikale Achse zeigt die Anzahl der Pixel.
• Erhöhen der Belichtungskorrektur verschiebt die Verteilung der Tonwerte nach rechts
und Verringern verschiebt die Verteilung der Tonwerte nach links.
Belichtungskorrektur (Einstellen der
Helligkeit)
Belichtungskorrektur
+2.0
+0.3
-2.0
Histogramm