Operation Manual

34
Fotografieren mit Blitz
Fotografieren und Wiedergabe:
A
(Automatik)
B
Aufnahmen bei schwachem Umgebungsleicht oder bei Einstellung des Blitzes auf
W
(Aus)
Sie sollten ein Stativ zur Stabilisierung der Kamera während der Aufnahme verwenden, um eine Unschärfe des Bildes durch
Verwacklung zu vermeiden. Stellen Sie bei Stabilisierung der Kamera mit einem Stativ die Funktion »
Bildstabilisator
«
(
A
150) im Systemmenü (
A
141) auf »
Aus
«.
Im Aufnahmebildschirm wird möglicherweise
E
angezeigt. Wenn
E
angezeigt wird, wurde die ISO-Empfindlichkeit
automatisch erhöht.
Bei Aufnahmen in dunklen Umgebungen kann, in Abhängigkeit von der Aufnahmesituation, die Rauschunterdrückung
aktiviert werden. Bei Aktivierung der Rauschunterdrückung kann das Speichern von Bildern länger dauern.
B
Hinweis zum Fotografieren mit Blitzlicht
Staubpartikel in der Luft können das Blitzlicht reflektieren und als helle Punkte im Bild sichtbar werden. Um diese
unerwünschten Reflexionen zu vermeiden, sollten Sie das Blitzgerät auf
W
(Aus) stellen oder das integrierte Blitzgerät vor der
Aufnahme einklappen.
C
Blitzbereitschaftsanzeige
Wenn der Auslöser bis zum ersten Druckpunkt gedrückt wird, zeigt
die Blitzbereitschaftsanzeige den Status des integrierten Blitzgeräts
an.
Leuchtet: Das Blitzgerät löst bei der nächsten Aufnahme aus.
Blinkt: Das Blitzgerät wird aufgeladen. Warten Sie einige
Sekunden und versuchen Sie es erneut.
Aus: Das Blitzgerät löst bei der Aufnahme nicht aus.
Bei geringer Akkukapazität wird der Monitor ausgeschaltet, während der Blitz aufgeladen wird.
C
Reduzierung des Rote-Augen-Effekts
Diese Kamera verfügt über eine spezielle Funktion zur
Reduzierung des Rote-Augen-Effekts (»Erweiterte Rote-Augen-
Korrektur«).
Wenn die Kamera nach der Aufnahme »rote Augen« registriert, wird das Bild darüber hinaus mit der erweiterten Rote-Augen-
Korrektur verarbeitet, bevor es gespeichert wird.
Beachten Sie bei der Aufnahme von Bildern die folgenden Hinweise:
Die zum Speichern des Bildes benötigte Zeit erhöht sich leicht.
Die Rote-Augen-Korrektur erbringt möglicherweise nicht unter allen Umständen die gewünschten Ergebnisse.
In äußerst seltenen Fällen werden möglicherweise Bereiche, in denen keine roten Augen vorkommen, einer erweiterten
Rote-Augen-Korrektur unterzogen. Wählen Sie in diesem Fall einen anderen Modus und versuchen Sie es erneut.