Operation Manual
48
Effektmodus (für die Verwendung von Effekten beim Fotografieren)
Aufnahmefunktionen
B
Effekt-Einstellungen
Wenn »
Filmsequenz
« (
A
96) auf
h
/
u
»
HS 480/4×
« eingestellt ist, kann »
Weichzeichnung
« oder
»
Nostalgie-Effekt
« nicht ausgewählt werden.
C
Weitere Informationen
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt »Grundlegende Menübedienung« (
A
10).
Veränderung der Effekt-Einstellungen
•
Funktionen, die mit dem Multifunktionswähler eingestellt werden können
➝
A
55
•
Funktionen, die mit der
d
-Taste (Menü) eingestellt werden können:
- Ändern der Bildqualität und -größe
➝
A
72
-Systemmenü
➝
A
103
Selektive Farbe
Erstellt ein Schwarz-Weiß-Foto, in dem nur bestimmte Farben erhalten bleiben.
•
Wählen Sie eine Farbe im Regler aus, die
beibehalten werden soll. Drehen Sie
dazu das Einstellrad. Um die folgenden
Einstellungen vorzunehmen, drücken
Sie die
k
-Taste, um die Farbauswahl
vorübergehend zu deaktivieren, und
nehmen Sie dann die jeweilige
Einstellung vor.
-Blitzmodus (
A
56)
-Selbstauslöser (
A
59)
-Fokusmodus (
A
62)
- Belichtungskorrektur (
A
64)
Um zur Anzeige der Farbauswahl zurückzukehren, drücken Sie die
k
-Taste erneut.
High-ISO-Monochrom
Erzeugt Schwarz-Weiß-Bilder durch gezielte Aufnahme mit hoher
ISO-Empfindlichkeit. Diese Einstellung ist hilfreich, wenn Motive unter schwacher
Beleuchtung aufgenommen werden.
•
Die aufgenommenen Bilder weisen möglicherweise Rauschen auf (zufällig
angeordnete helle Pixel, Schleier oder Linien).
Silhouette
Erzeugt ein Silhouettenfoto eines Motivs mit hellem Hintergrund.
Cross-Entwicklung
Erstellen Sie Bilder mit einem außergewöhnlichen Farbton, indem Sie ein positives
Farbfoto in ein Negativ oder ein negatives Farbfoto in ein Positiv umwandeln.
•
Drehen Sie am Einstellrad, um den Farbton auszuwählen.
Option Beschreibung
1/2501/2501/250 F5.6F5.6F5.6
SpeichernSpeichernSpeichern
Regler