Operation Manual

53
Aufnahmefunktionen
M
(Modus User Settings (Benutzereinstellungen))
Einstellungskombinationen, die häufig für Aufnahmen verwendet werden (User Settings
(Benutzereinstellungen)), können unter
M
gespeichert werden. Die Aufnahmen können in
j
(Programmautomatik),
k
(Blendenautomatik),
l
(Zeitautomatik) oder
m
(Manuell)
gemacht werden.
Drehen Sie das Funktionswählrad auf
M
, um die in »
User Settings
speichern
« gespeicherten Einstellungen aufzurufen.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt »Speichern der
Einstellungen im Modus
M
« (
A
54).
Richten Sie die Kamera auf das Motiv und fotografieren Sie mit
den vorhandenen Einstellungen oder ändern Sie diese nach
Wunsch.
Die Einstellungskombinationen, die beim Drehen des Funktionswählrads auf
M
aufgerufen werden,
können beliebig oft unter »
User Settings speichern
« geändert werden.
Die folgenden Einstellungen können unter
M
gespeichert werden.
Allgemeine Einstellungen
Aufnahmemenü
1
Wählen Sie den Standard-Aufnahmemodus. Die aktuellen Einstellungen der Programmverschiebung (bei
Einstellung auf
j
), Belichtungszeit (bei Einstellung auf
k
oder
m
) oder des Blendenwerts (bei Einstellung auf
l
oder
m
) werden auch gespeichert.
2
Die gegenwärtige Zoomposition wird ebenfalls gespeichert. »
Zoomposition bei Einsch.
« (
A
69) kann nicht
ausgewählt werden.
3
Die aktuelle Entfernungseinstellung wird ebenfalls gespeichert, wenn
E
(manueller Fokus) eingestellt ist.
4
Der voreingestellte Wert für »Messwert speichern« betrifft die Aufnahmemodi
j
,
k
,
l
,
m
und
M
.
5
Die aktuelle Einstellung des Fokusmessfelds wird gespeichert, wenn »
Messfeldvorwahl
« auf »
Manuell
«
eingestellt ist.
Aufnahmemodus
j
,
k
,
l
oder
m
(
A
49)
1
Fokusmodus (
A
62)
3
Zoomposition (
A
29)
2
Belichtungskorrektur (
A
64)
Blitzmodus (
A
56)
Fn-Taste (
A
71)
Selbstauslöser (
A
59)
Bildqualität (
A
72)
Belichtungsreihe (
A
69)
Bildgröße (
A
73)
Messfeldvorwahl (
A
69)
5
Picture Control (
A
68)
Autofokus (
A
69)
Picture-Control-Konfig. (
A
68)
Blitzleistungskorr. (
A
69)
Weißabgleich (
A
68)
4
Rauschreduzierungsfilter (
A
69)
Belichtungsmessung (
A
68)
Active D-Lighting (
A
69)
Serienaufnahme (
A
68)
Zoomstufen (
A
69)
ISO-Empfindlichkeit (
A
69)