Operation Manual
Referenzabschnitt
E
40
Verwendung der Motivverfolgung
1
Verwenden Sie
HI
am
Multifunktionswähler zur Auswahl von
s
»
Motivverfolgung
« und drücken Sie
anschließend die
k
-Taste.
•
Wählen Sie nach der Änderung der Einstellungen die
d
-Taste und kehren Sie zum Aufnahmebildschirm
zurück.
2
Speichern Sie das gewünschte Motiv.
•
Wählen Sie den Bildausschnitt so, dass sich das
zu verfolgende Motiv
in der Rahmenmitte befindet
und drücken Sie die
k
-Taste.
•
Sobald das Motiv gespeichert wurde, wird ein doppelter
gelber Rahmen (Fokusmessfeld) um das betreffende
Motiv angezeigt und die Motivverfolgung beginnt.
•
Wenn das Motiv nicht gespeichert werden kann,
leuchtet der Rahmen rot. Wählen Sie in diesem Fall
einen anderen Bildausschnitt und versuchen Sie erneut,
das Motiv zu speichern.
•
Drücken Sie die
k
-Taste, um das Speichern des Motivs
abzubrechen.
•
Wenn die Kamera das Motiv nicht mehr verfolgen kann,
erlischt die Fokusmessfeld-Anzeige. Speichern Sie das
Motiv erneut.
3
Drücken Sie den Auslöser bis zum zweiten
Druckpunkt, um das Bild aufzunehmen.
•
Wird der Auslöser gedrückt, während das
Fokusmessfeld nicht angezeigt wird, stellt die Kamera
auf den Bereich in der Bildmitte scharf.
B
Hinweise zur Motivverfolgung
•
Wenn Sie Aktionen wie beispielsweise Zoomen durchführen, während die Kamera das Motiv verfolgt,
wird der Speichervorgang abgebrochen.
•
Die Motivverfolgung ist möglicherweise in bestimmten Aufnahmesituationen nicht möglich.
Drehen Sie das Funktionswählrad auf
j
,
k
,
l
,
m
oder
M
M
d
-Taste
M
j
,
k
,
l
,
m
oder Registerkarte
M
(
A
13)
M
Messfeldvorwahl
AF-Zielsuche
Motivverfolgung
Manuell (gr. Messfeld)
Manuell (normal)
Manuell (Punkt)
Porträt-Autofokus
Messfeldvorwahl
1/250
1/250
F5.6
F5.6
25m 0s
25m 0s
840
840
25m 0s
Start
Start
Start
1/250
1/250
F5.6
F5.6
25m 0s
25m 0s
840
840
25m 0s
Ende
Ende
Ende
1/ 2 50
1/250
F5 .6
F5.6