Operation Manual

33
Grundlagen von Aufnahme und Wiedergabe
Ein- und Auszoomen
Wenn Sie den Zoomschalter bewegen, verändert sich die
Position des Zoomobjektivs.
Einzoomen: Drehen Sie den Zoomschalter in Richtung
g
(Tele)
Auszoomen und einen größeren Bereich anzeigen:
Drehen Sie den Zoomschalter in Richtung
f
(Weitwinkel)
Wird der Zoomschalter bis zum Anschlag in eine
Richtung gedreht, wird der Zoom schnell verstellt.
Sie können das Vergrößerungsverhältnis auch ändern,
indem Sie den seitlichen Zoomschalter (
A
2)
in Richtung
g
oder
f
drehen.
Die Funktion des seitlichen Zoomschalters kann unter
»
Seitlicher Zoomschalter
« im Systemmenü (
A
95)
festgelegt werden.
Beim Betätigen des Zoomschalters erscheint am
oberen Rand des Monitors die Zoomeinstellung.
Der Digitalzoom ermöglicht eine weitere
Vergrößerung des Motivs auf eine ca. vierfache
Vergrößerung gegenüber dem maximalen optischen
Zoom. Sie aktivieren ihn, indem Sie den Zoomschalter
in Richtung
g
drehen und halten, wenn die maximale
Vergrößerung des optischen Zooms erreicht ist.
C
Hinweise zum Digitalzoom
Die Zoomeinstellung färbt sich nach Aktivieren des Digitalzooms blau und gelb, wenn die Vergrößerung
weiter erhöht wird.
Zoomeinstellung ist blau: Die Bildqualität wird dank des dynamischen Feinzooms nicht merklich
beeinträchtigt.
Zoomeinstellung ist gelb: Die Bildqualität ist merklich herabgesetzt.
Bei kleineren Bildgrößen bleibt die Anzeige über einen breiteren Vergrößerungsbereich blau.
Die Zoomeinstellung färbt sich möglicherweise je nach Serienaufnahmeneinstellung etc. nicht blau.
Auszoomen Einzoomen
Optischer
Zoom
Digitalzoom