Referenzhandbuch

11
Inhalt Index
Aufnahme Wiedergabe Anschlüsse Systemmenü Technische Hinweise
Grundlagen für Foto- und Videoaufnahmen
Die Monitoranzeigen hängen von den Kameraeinstellungen und
Aufnahmesituationen ab. Manche Anzeigen erscheinen nur einige
Sekunden nach dem Einschalten der Kamera oder nach einem
Bedienungsvorgang; für das erneute Aufrufen der Anzeigen auf A
tippen.
Beim Eindrücken des Auslösers bis zum ersten Druckpunkt wird der
Autofokus-Status folgendermaßen angezeigt:
Das Fokusmessfeld oder der Schärfeindikator leuchtet grün, wenn die
Kamera fokussiert. Falls die Kamera nicht scharfstellen kann, blinkt das
Fokusmessfeld oder der Schärfeindikator rot; versuchen Sie es nach
Verändern des Bildausschnitts erneut.
Der Akkuzustand wird wie folgt angezeigt:
Die Anzahl verbleibender Aufnahmen ändert sich mit dem
verfügbaren Speicher und der für »Bildqualität/-größe« gewählten
Option (A 24). Werte über 10.000 werden als »9999« angezeigt.
Bewegungserkennung: Wenn die Kamera Objektbewegungen oder
eine wacklige Kamerahaltung erkennt, erhöht sie die ISO-
Lichtempfindlichkeit zugunsten kürzerer Belichtungszeiten.
Belichtungszeit und Blende werden in Grün angezeigt.
Mit der standardmäßig gewählten Blitzfunktion w
»Automatik« zündet das Blitzgerät, sobald zusätzliches Licht nötig
ist. Zum Abschalten des Blitzes wählen Sie y »Aus« für »Blitz«
(A 20).
Falls beim Aufnehmen O auf dem Monitor blinkt, stellen Sie die
Kamera-Uhr neu ein (A 64).
Gesicht erkannt
c
Kein Gesicht erkannt
Q
Digitalzoom ist wirksam
D
Akku ist ausreichend geladen.
e
Akkuladung gering. Aufladen empfohlen.
N»Akkukapazität
erschöpft«
Akku ist leer und muss geladen werden.