Operation Manual

Table Of Contents
E49
Das Wiedergabeme
Referenzabschnitt
B Hinweise zum Drucken von Aufnahmedatum und Bildinformationen
Wenn »Datum« und »Info« in der Option »Druckauftrag« markiert sind, werden Aufnahmedatum
und Bildinformationen bei Verwendung eines DPOF-kompatiblen (F 18) Druckers, der das
Ausdrucken von Aufnahmedatum und Bildinformationen unterstützt, auf die Bilder gedruckt.
Die Bildinformationen können nicht auf dem Bild ausgedruckt werden, wenn die Kamera über das
mitgelieferte USB-Kabel direkt an einen DPOF-kompatiblen Drucker angeschlossen ist (E 28).
Beachten Sie, dass die Einstellungen »Datum« und »Info« zurückgesetzt werden, wenn die
Option »Druckauftrag« angezeigt wird.
Das ausgedruckte Datum entspricht dem Aufnahmedatum.
Ändern des Kameradatums mit Hilfe der Funktion »Zeitzone und
Datum« im Systemmenü nach der Aufnahme hat keine
Auswirkung auf das einbelichtete Datum beim Ausdruck.
C Abbrechen eines vorhandenen Druckauftrags
Wählen Sie »Druckauftrag löschen« in Schritt 2 unter »a Druckauftrag (Erstellen eines DPOF-
Druckauftrags)« (E 46) und drücken Sie die Taste k, um die Druckmarkierung von allen Bildern zu
entfernen und den Druckauftrag abzubrechen.
C Datumsaufdruck
Wenn Datum und Uhrzeit einer Aufnahme mit der Option »Datumsaufdruck« (E 66) im
Systemmenü fest in das Bild einbelichtet wurden, werden dessen Datum und die Uhrzeit der
Speicherung einbelichtet. Bilder mit einbelichtetem Datum können mit Druckern ausgegeben
werden, die Datumsinformationen nicht unterstützen.
Nur das mit Funktion »Datumsaufdruck« in Bilder einbelichtete Datum und die Uhrzeit werden
gedruckt, selbst wenn im Menü »Druckauftrag« die Datumsdruckfunktion aktiviert wurde.
15 . 11.2 011
15.11.2011