Operation Manual
Table Of Contents
- Einleitung
- Die Kamera in der Übersicht und grundlegende Bedienfunktion
- Grundlegende Schritte für Aufnahme und Wiedergabe
- Vorbereitung 1 Einsetzen des Akkus
- Vorbereitung 2 Laden des Akkus
- Vorbereitung 3 Eine Speicherkarte einsetzen
- Schritt 1 Einschalten der Kamera
- Schritt 2 Auswahl eines Aufnahmemodus
- Schritt 3 Wählen des Bildausschnitts
- Schritt 4 Scharfstellen und Auslösen
- Schritt 5 Wiedergabe von Bildern
- Schritt 6 Löschen von Bildern
- Aufnahmen mit der Fernsteuerung (separat erhältlich)
- Aufnahmefunktionen
- Einfachautomatik
- Motivprogramm (Motivgerechtes Fotografieren)
- Effektmodus (Effektanwendung bei der Aufnahme)
- Modus »Smart-Porträt« (Aufnahme lächelnder Gesichter)
- Verwendung von Automatik
- Funktionen, die mit dem Multifunktionswähler eingestellt werden können
- Ändern der Bildgröße (Bildqualität/-größe)
- Funktionen, die nicht kombiniert werden können
- Gesichtserkennung
- Haut-Weichzeichnung
- Fokusspeicher
- Wiedergabefunktionen
- Verwenden des Projektors
- Speichern und Wiedergabe von Filmen
- Allgemeine Kameraeinstellungen
- Referenzabschnitt
- Verwenden der Funktion »Panorama-Assistent«
- Modus »Lieblingsbilder«
- Betriebsart »Automatische Sortierung«
- Nach Datum sortieren
- Bearbeiten der Bilder (Fotos)
- Bearbeitungsfunktionen
- Schnelle Bearbeitung: Erhöhen von Kontrast und Sättigung
- D-Lighting: Optimieren von Helligkeit und Kontrast
- »Glamour-Retusche«: Haut-Weichzeichnung und Gesichter verkleinern sowie Augen vergrößern
- Filtereffekte: Digitalfilter
- »Kompaktbild«: Reduzieren der Bildgröße
- Beschnitt: Erstellen einer Ausschnittkopie
- Anschließen der Kamera an ein Fernsehgerät (Wiedergabe auf einem Fernsehgerät)
- Anschluss der Kamera an einen Drucker
- Projizieren des Computerbildschirms
- Projizieren von PowerPoint-Bildern
- Bearbeiten von Filmen
- Smart-Porträt-Menü
- Das Aufnahmemenü (für Automatik)
- Das Wiedergabemenü
- Das Filmmenü
- Das Systemmenü
- Datei- und Ordnernamen für Bilder und Audiodaten
- Optionales Zubehör
- Fehlermeldungen
- Technische Hinweise und Index

E63
Das Systemmenü
Referenzabschnitt
C Zeitzonen
Die Kamera unterstützt die im Folgenden aufgeführten Zeitzonen. Bei Zeitzonen, die im Folgenden
nicht aufgeführt sind, stellen Sie die Kamera im Menü »Datum und Uhrzeit« auf die lokale Zeit ein.
UTC +/– Ort UTC +/– Ort
–11 Midway, Samoa +1 Madrid, Paris, Berlin
–10 Hawaii, Tahiti +2 Athens, Helsinki, Ankara
–9 Alaska, Anchorage +3
Moscow, Nairobi, Riyadh,
Kuwait, Manama
–8
PST (PDT): Los Angeles, Seattle,
Vancouver
+4 Abu Dhabi, Dubai
–7 MST (MDT): Denver, Phoenix +5 Islamabad, Karachi
–6
CST (CDT): Chicago, Houston,
Mexico City
+5.5 New Delhi
–5
EST (EDT): New York, Toronto,
Lima
+6 Colombo, Dhaka
–4.5 Caracas +7 Bangkok, Jakarta
–4 Manaus +8 Beijing, Hong Kong, Singapore
–3 Buenos Aires, Sao Paulo +9 Tokyo, Seoul
–2 Fernando de Noronha +10 Sydney, Guam
–1 Azores +11 New Caledonia
±0 London, Casablanca +12 Auckland, Fiji