Operation Manual
Table Of Contents
- Einleitung
- Die Kamera in der Übersicht und grundlegende Bedienfunktion
- Grundlegende Schritte für Aufnahme und Wiedergabe
- Vorbereitung 1 Einsetzen des Akkus
- Vorbereitung 2 Laden des Akkus
- Vorbereitung 3 Eine Speicherkarte einsetzen
- Schritt 1 Einschalten der Kamera
- Schritt 2 Auswahl eines Aufnahmemodus
- Schritt 3 Wählen des Bildausschnitts
- Schritt 4 Scharfstellen und Auslösen
- Schritt 5 Wiedergabe von Bildern
- Schritt 6 Löschen von Bildern
- Aufnahmen mit der Fernsteuerung (separat erhältlich)
- Aufnahmefunktionen
- Einfachautomatik
- Motivprogramm (Motivgerechtes Fotografieren)
- Effektmodus (Effektanwendung bei der Aufnahme)
- Modus »Smart-Porträt« (Aufnahme lächelnder Gesichter)
- Verwendung von Automatik
- Funktionen, die mit dem Multifunktionswähler eingestellt werden können
- Ändern der Bildgröße (Bildqualität/-größe)
- Funktionen, die nicht kombiniert werden können
- Gesichtserkennung
- Haut-Weichzeichnung
- Fokusspeicher
- Wiedergabefunktionen
- Verwenden des Projektors
- Speichern und Wiedergabe von Filmen
- Allgemeine Kameraeinstellungen
- Referenzabschnitt
- Verwenden der Funktion »Panorama-Assistent«
- Modus »Lieblingsbilder«
- Betriebsart »Automatische Sortierung«
- Nach Datum sortieren
- Bearbeiten der Bilder (Fotos)
- Bearbeitungsfunktionen
- Schnelle Bearbeitung: Erhöhen von Kontrast und Sättigung
- D-Lighting: Optimieren von Helligkeit und Kontrast
- »Glamour-Retusche«: Haut-Weichzeichnung und Gesichter verkleinern sowie Augen vergrößern
- Filtereffekte: Digitalfilter
- »Kompaktbild«: Reduzieren der Bildgröße
- Beschnitt: Erstellen einer Ausschnittkopie
- Anschließen der Kamera an ein Fernsehgerät (Wiedergabe auf einem Fernsehgerät)
- Anschluss der Kamera an einen Drucker
- Projizieren des Computerbildschirms
- Projizieren von PowerPoint-Bildern
- Bearbeiten von Filmen
- Smart-Porträt-Menü
- Das Aufnahmemenü (für Automatik)
- Das Wiedergabemenü
- Das Filmmenü
- Das Systemmenü
- Datei- und Ordnernamen für Bilder und Audiodaten
- Optionales Zubehör
- Fehlermeldungen
- Technische Hinweise und Index

F15
Technische Hinweise und Index
Technische Daten
Nikon COOLPIX S1200pj Digitalkamera
Typ Digitale Kompaktkamera
Effektive Auflösung 14,1 Millionen
Bildsensor
1
/2,3-Zoll CCD; Gesamtpixelanzahl: ca. 14,48 Millionen
Objektiv 5× optischer Zoom, NIKKOR-Objektiv
Brennweite 5,0–25,0mm (Der Bildwinkel entspricht dem eines 28-140 mm
Objektivs im Kleinbildformat [135])
Lichtstärke f/3,9–5,8
Optischer Aufbau 13 Linsen in 9 Gruppen
Digitalzoom Bis zu 4× (Der Bildwinkel entspricht dem eines ca. 560 mm
Objektivs im Kleinbildformat [135])
Bildstabilisator
Kombination von beweglicher Linsengruppe und Digital-VR (Fotos)
Bewegliche Linsengruppe (Filme)
Autofokus (AF) Kontrasterkennung
Schärfebereich
(ab Objektiv)
• Ca. 30 cm bis ∞ (W); ca. 50 cm bis ∞ (T)
• Nahaufnahme: Ca. 3 cm bis ∞ Zoomanzeige links von K bis
maximal (Weitwinkelposition)
Fokusmessfeld-
Vorwahl
Porträt-Autofokus, Automatik (automatische Auswahl aus 9
Fokusmessfeldern), Fixierung auf mittleres Fokusmessfeld,
manuelle Vorwahl unter 99 Fokusmessfeldern, Motivverfolgung
Monitor 7,5 cm (3-Zoll), ca. 460.000 Bildpunkte, TFT LCD mit
Antireflexbeschichtung und 5-stufige Helligkeitsregelung
Bildfeldabdeckung
(bei Aufnahme)
Ca. 98 % horizontal und 98 % vertikal (verglichen mit dem
aktuellen Bild)
Bildfeldabdeckung
(bei Wiedergabe)
Ca. 100 % horizontal und 100 % vertikal (verglichen mit dem
aktuellen Bild)
Datenspeicherung
Speichermedien • Interner Speicher (ca. 94 MB)
• SD/SDHC/SDXC-Speicherkarte
Dateisystem DCF, Exif 2.3 und DPOF-kompatibel
Dateiformate Fotos: JPEG
Audiodateien (Sprachnotiz): WAV
Filme: MOV (Video: H.264/MPEG-4 AVC, Audio: AAC Stereo)
Bildgrößen (in Pixel)
• 14M (hohe Bildqualität) [4320 × 3240P]
• 14M [4320 × 3240]
• 8M [3264 × 2448]
• 5M [2592 × 1944]
• 3M [2048 × 1536]
• PC [1024 × 768]
• VGA [640 × 480]
• 16:9 [4224 × 2376]