Operation Manual
Table Of Contents
- Einleitung
- Die Kamera in der Übersicht und grundlegende Bedienfunktion
- Grundlegende Schritte für Aufnahme und Wiedergabe
- Vorbereitung 1 Einsetzen des Akkus
- Vorbereitung 2 Laden des Akkus
- Vorbereitung 3 Eine Speicherkarte einsetzen
- Schritt 1 Einschalten der Kamera
- Schritt 2 Auswahl eines Aufnahmemodus
- Schritt 3 Wählen des Bildausschnitts
- Schritt 4 Scharfstellen und Auslösen
- Schritt 5 Wiedergabe von Bildern
- Schritt 6 Löschen von Bildern
- Aufnahmen mit der Fernsteuerung (separat erhältlich)
- Aufnahmefunktionen
- Einfachautomatik
- Motivprogramm (Motivgerechtes Fotografieren)
- Effektmodus (Effektanwendung bei der Aufnahme)
- Modus »Smart-Porträt« (Aufnahme lächelnder Gesichter)
- Verwendung von Automatik
- Funktionen, die mit dem Multifunktionswähler eingestellt werden können
- Ändern der Bildgröße (Bildqualität/-größe)
- Funktionen, die nicht kombiniert werden können
- Gesichtserkennung
- Haut-Weichzeichnung
- Fokusspeicher
- Wiedergabefunktionen
- Verwenden des Projektors
- Speichern und Wiedergabe von Filmen
- Allgemeine Kameraeinstellungen
- Referenzabschnitt
- Verwenden der Funktion »Panorama-Assistent«
- Modus »Lieblingsbilder«
- Betriebsart »Automatische Sortierung«
- Nach Datum sortieren
- Bearbeiten der Bilder (Fotos)
- Bearbeitungsfunktionen
- Schnelle Bearbeitung: Erhöhen von Kontrast und Sättigung
- D-Lighting: Optimieren von Helligkeit und Kontrast
- »Glamour-Retusche«: Haut-Weichzeichnung und Gesichter verkleinern sowie Augen vergrößern
- Filtereffekte: Digitalfilter
- »Kompaktbild«: Reduzieren der Bildgröße
- Beschnitt: Erstellen einer Ausschnittkopie
- Anschließen der Kamera an ein Fernsehgerät (Wiedergabe auf einem Fernsehgerät)
- Anschluss der Kamera an einen Drucker
- Projizieren des Computerbildschirms
- Projizieren von PowerPoint-Bildern
- Bearbeiten von Filmen
- Smart-Porträt-Menü
- Das Aufnahmemenü (für Automatik)
- Das Wiedergabemenü
- Das Filmmenü
- Das Systemmenü
- Datei- und Ordnernamen für Bilder und Audiodaten
- Optionales Zubehör
- Fehlermeldungen
- Technische Hinweise und Index

13
Grundlegende Bedienung
Die Kamera in der Übersicht und grundlegende Bedienfunktion
Umschalten zwischen Registern
Funktionsauswahl
C Menü mit zwei oder mehreren Seiten
Die Bildlaufleiste wird rechts am Monitor angezeigt, wenn nicht alle Menüfunktionen auf einen
Bildschirm passen.
Aufnahme
Bildqualität/-größe
Weißabgleich
Serienaufnahme
Autofokus
ISO-Empndlichkeit
Messfeldvorwahl
Aufnahme
Bildqualität/-größe
Weißabgleich
Serienaufnahme
Autofokus
ISO-Empndlichkeit
Messfeldvorwahl
System
Startbild
Zeitzone und Datum
Monitor
Bildstabilisator
Motion Detection
Projektoreinstellungen
Datumsaufdruck
Drücken Sie den
Multifunktionswähler
J, um das Register
hervorzuheben.
Drücken Sie den
Multifunktionswähler
H oder I zur Auswahl
eines Registers und
drücken Sie entweder
die Taste k oder K.
Das gewählte Menü
wird angezeigt.
System
Blinzelwarnung
Zurücksetzen
Firmware-Version
Laden über USB
Blinzelwarnung
Ein
Aus
Wählen Sie eine Funktion
mit dem
Multifunktionswähler
H oder I und drücken
Sie entweder die Taste K
oder k.
Wählen Sie eine Funktion
mit H oder I und
drücken Sie die Taste k.
Drücken Sie nach Ändern
der Einstellungen die
Taste d, um das Menü
zu verlassen.
System
Digitalzoom
Sprache/Language
Schnittstellen
Ausschaltzeit
Formatieren
Sound
AF-Hilfslicht